Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Mitzieherversuch

So 9. Sep 2018, 08:58

Zuverlässiger ist die Verwendung eines Einbeinstativs, das gleichzeitig eine ideale Achse für die Kameradrehung darstellt. Ebenfalls hilfreich ist ein
Bildstabilisator in Objektiv oder Kamera, wenn er einen Mitzieh- bzw. Schwenkmodus besitzt. In diesem Modus werden nur Bewegungen senkrecht zur Schwenkrichtung ausgeglichen, während man seinem Motiv in Bewegungsrichtung unbehelligt folgen kann. Das verhindert zumindest senkrechte Verwackler – in der Waagrechten muss man dem Motiv natürlich immer noch möglichst exakt folgen."

Re: Mitzieherversuch

So 9. Sep 2018, 15:32

Probier mal etwas längere Zeiten also 1/30 oder 1/15 und geh mit der Blende zurück auf 8 und wenn vorhanden eine etwas längere Brennweite etwa 135-200mm KB. Damit trennst du den Vordergrund nochbetwas mehr vom Hintergrund und das Hauptmotiv friert nicht ganz so ein.

Der AF ist dabei nicht sonderlich relevant. Es reicht wenn er beim ersten Bild gespeichert wird, dann braucht die Kamera nicht nachzuführen. Geht aber gut manuell.

Gruss Sven.

Re: Mitzieherversuch

So 9. Sep 2018, 16:28

Also ich finde die Bilder bringen ordentlich Dynamik rüber. Gratulation!

Re: Mitzieherversuch / 2

So 9. Sep 2018, 22:18

:hat: Danke Euch für Tipps und Hilfe,
hab heute mal 50 mm Plastik-Elastik angeflanscht und einfach meinen Probiermodus aktiviert, weil hier ne Oldtimer-Rally war und ich dachte, da gehts gemütlicher zu. Allerdings hatte ich Barrierefreiheit !!! Stativ war auch mit, aber aus der Körperdrehung ging es besser.
Hab aber eins gemacht, kein AF weil zu langsam! SR hab ich gelassen, ansonsten TV 60/sec und 80/sec .

Bild
Datum: 2018-09-09
Uhrzeit: 11:01:02
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2018-09-09
Uhrzeit: 11:01:30
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2018-09-09
Uhrzeit: 11:06:17
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Trotzdem noch, noch ne Frage, Abhängig von der Entfernung und der Geschwindigkeit des Objektes, wenn es langsam ist, dann kann Belichtungszeit soweit runter was verwacklungsfrei dank Körperhaltung/Spannung möglich ist. Ist es jedoch zu schnell, wo endet die Sinnhaftigkeit von Mitziehern (ich finds einfach interessant). Und hoffe mich nicht zu kompliziert zu erklären.

Herzlichen Dank im Voraus :hat: :cheers: :wink:

Re: Mitzieherversuch

So 9. Sep 2018, 22:29

Moin,
tolle Bilder die Du uns hier zeigst! Die von der Oldtimer Rally gefallen mir richtig gut :)

Re: Mitzieherversuch

So 9. Sep 2018, 22:57

Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe. Aber das geht auch wenn die Dinger schnell unterwegs sind. Dies nur als Beispiel.

Bild

Bild

Re: Mitzieherversuch

Mo 10. Sep 2018, 09:19

Hallo Bernd :hat: ,
was ich bei mir feststellen musste, kein Bild ist was geworden, wenn die Fahrzeuge sich meinem Standpunkt nähern, da ist alles mächtig verwackelt. Auf gleicher Höhe, bzw. wenn sie sich wieder entfernen gehts so halbwegs. Übungssache? Ich finde auch, bei deinen beiden Bildern hast du die bessere Schärfentiefe. Kannst Du mal was zu deinen Einstellungen sagen?
Danke :cheers:

Re: Mitzieherversuch

Mo 10. Sep 2018, 09:44

Hallo,

ja, die Bilder habe ich mit dem Pentax 18-135 gemacht. Die Verschlußzeit hatte ich auf 1/160 sec. eingestellt. Alles andere macht die Kamera automatisch. Man kann natürlich auch noch kürzere Verschlußzeiten probieren. Mit meiner Canon habe ich bei diesem Event auch mit 1/100 sec. gearbeitet. Aber wenn ich noch weniger ging habe ich festgestellt das diese für mich nicht zu den gewünschten Ergebnissen führte.

Re: Mitzieherversuch

Mo 10. Sep 2018, 09:52

Dieses habe ich micht dem alten Sigma 70 300 gemacht. Brennweite war KB 245 umgerechnet 350 mm. 1/125 sec. Blende 8 ISO 200

Bild

Re: Mitzieherversuch

So 16. Sep 2018, 20:29

Danke, das Euch die Bilder gefallen und üben und verstehen muss ich halt weiter :wink: :hat: :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz