Kürzlich hatte ich ein Event bei einem Fotohändler in der Berliner City, dieser verkauft zwar keine Pentaxen, hatte mich aber irgendwie über die Veranstaltung informiert ...
Es gab Verkaufsveranstaltungen und Workshops, letztere sogar kostenfrei. Dabei habe ich einen sehr spannenden Berliner Fotografen kennen gelernt: Stefan Warter - er fotografiert für die Industrie und Zeitschriften. Stern, Porsche, Audi, BMW, Deutsche Bahn u.v.m.
http://www.stefan-warter.comEin wirklich sehr sympatischer Fotograf, der viel über seine Arbeit mittels Bildern erzählt hat und es hat Freude gemacht zu schauen und zu hören

Ich hätte ihm noch stundenlang weiter zuhören können.
Stefan Warter hat uns seinen Workflow hinsichtlich Mitzieher verraten:
- Er arbeitet immer über M, selten auch mal über TV (Tav) wenn sich im Bild das Licht ändert.
- Bewegliches Motiv / Fotograf statisch = Motiv-Geschwindigkeit / Belichtungszeit geteilt durch 100. D.h. fährt das z.B. Auto 60 kmh ist die Belichtungszeit 1/60.
(Bei car-to-car Fotografie noch mal die Belichtungszeit 2x verlängern)
- Wackeldackel abstellen (muss man nicht, er macht das normalerweise)
- Tele verwenden, bei WW gibt es am Bildrand Verzerrungen
- ein schweres Objektiv verwenden, das kann man besser halten und "verreißt" nicht so schnell
- rechte Hand am Auslöser, die Linke unter das Objektv, Arme am Körper abstützen
- die Bewegung, das "Mitziehen" erfolgt über eine Oberkörper-Drehung in der Hüfte (also nicht hüftsteif stehen und die Arme rumziehen!!)
- Rechts (oder links, wenn anders herum) ansetzen, fokussieren (wichtig AF-C einstellen!!), Motiv halten, Dauerfeuer, Mitziehen ... viel Glück
gute Ergebnis beim Fotografieren gibt es von schräg vorne oder auch von schräg hinten. Er riet uns, viel zu üben, der Ausschuss wird hoch sein.
Ziel ist es, das Motiv scharf vor bewegungsunscharfem Hintergrund zu bekommen. Das wird aber nicht immer funktionieren, ein leicht bewegungsunscharfes Motiv wird aber die Dynamik im Bild verstärken und ist durchaus ok.
http://www.stefan-warter.com/#cat2_serie4_pic7Hier nochmal ein paar Links: Das dynamische Bild mit dem ICE 3 kennt sicherlich jeder - Stefan Warter hat's gemacht. (Übrigens: der Zug steht)
http://www.stefan-warter.com/#cat2_serie1_pic0