Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo, heute habe ich mein Sigma 18 - 250 bekommen und natürlich gleich ausprobiert. Hier habe ich die Blüten meiner Zierjohannisbeere fotografiert, während der Rasensprenger das Beet daneben und einen Teil der Blüten besprengte.
In einigen Wassertropfen finden sich merkwürdige "Zeichnungen". Was könnte das sein?
Herzlichen Dank!
Datum: 2015-04-15 Uhrzeit: 17:05:47 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 2500 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Oh, vielen Dank für die schnelle Antwort! Aber was sollte sich gespiegelt haben? Die Linse selbst? Ich stand ja direkt vor dem Busch. Hmm, da kommt mir gerade ein ganz abgefahrene Idee: Ich hatte meine Brille nach oben geschoben - ob sich da etwas gespiegelt haben könnte?
das sieht mir sehr nach Beugungsscheibchen aus. Ich weiß auch nicht, wie die hier genau zu Stande kommen. Möglicherweise sind es die Tröpchen selber, die die Beugung hervorrufen, wenn sich eines genau vor dem anderen befindet?
Vielen Dank für die Infos - wieder was dazu gelernt!
Verstehe ich das aber richtig, dass das so o.k. ist und sich aufgrund der Technik nicht ändern läßt - oder muss ich das Objektiv wieder zurückschicken?
Wie gesagt die Flecken in den Ringen deuten auf Sensordreck hin, d.h. die kann man loswerden - die Kreise sind konstruktionsbedingt, die bekommt man bei solchen Bildern nicht weg.
Ok, dann stelle ich mich mal meiner nächsten Herausforderung: Sensordreck entfernen - hatte gehofft, dass das nicht so schnell auf mich zu kommt Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben!