Do 2. Mär 2017, 09:33
MSX hat geschrieben:Na dann viel Spass damit!![]()
Das 35mm 2.4 habe ich selbst und es ist für den Preis einfach top. Und keine Angst vor der Offenblende, da kann man es auch schon gut einsetzen. Ich denke, du wirst damit zufrieden sein.![]()
Als Makro würde ich dir das Pentax 100mm WR empfehlen. Außerdem kannst du es auch als leichtes, lichtstarkes und wetterfestes Tele einsetzen. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit:
Das Sigma 70-300mm erstmal behalten (Ich verwende selbst die APO-Version, der Lärm stört mich eigentlich nie, und Verarbeitung ist auch nicht so schlecht), bei schlechtem Wetter dann das 100mm. Und später ein richtiges Tele kaufen, ein DA* 300mm mit Telekonverter oder DFA 150-450mm. Das DA 55-300 ist ja auch nur ein Einsteigerglas wie das Sigma und sogar noch lichtschwächer. Wenn du nicht mit dem Sigma warmgeworden bist, dann wahrscheinlich auch nicht mit dem Pentax, die Bildqualität ist bedingt durch die Größe auch nicht erstklassig.
Do 2. Mär 2017, 09:45
Do 2. Mär 2017, 10:01
pixiac hat geschrieben:Nur als Hinweis: Das 100 WR wimmert und jammert mit dem kurz übersetztem Makro-Gewinde auch gut rum!![]()
(It's not a bug, it's a feature.)
Do 2. Mär 2017, 10:04
Do 2. Mär 2017, 10:09
pixiac hat geschrieben:Ist mehr so n Miiieeep-miep-zck-miep-zck-miiieeep.
Do 2. Mär 2017, 11:44
So 5. Mär 2017, 13:37
Seehundkuschler hat geschrieben: ...Mir fehlt eben immer noch ein Telezoom und da bin ich noch unschlüssig...
Mo 6. Mär 2017, 11:22
Mo 6. Mär 2017, 11:32
Seehundkuschler hat geschrieben:- Sigma 50-500
- Sigma 150-500
- Sigma 150-600 sports
- Pentax-D FA 150-450mm
Mo 6. Mär 2017, 11:35
pentidur hat geschrieben:Seehundkuschler hat geschrieben:- Sigma 50-500
- Sigma 150-500
- Sigma 150-600 sports
- Pentax-D FA 150-450mm
Die Auswahl kann leicht verkleinert werden:
Das 150-600 gibt es nicht für Pentax.
Bei den beiden verbleibenden Sigmas ist das 50-500 nicht nur flexibler sondern nach Meinung vieler Anwender hat es auch bei der Bildqualität die Nase vorn.
Das Pentax 150-450 übertrifft die beiden Sigmas noch einmal sehr deutlich hinsichtlich Bildqualität.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz