Sa 25. Feb 2017, 14:57
Sa 25. Feb 2017, 15:29
Seehundkuschler hat geschrieben:Letztendlich begrenzt eben der Geldbeutel die Wünsche und es muss ein Kompromiss her. Alles über dem 55-300 schießt eben finanziell gleich heftig durch die Decke, egal ob Pentax oder Sigma.![]()
Sa 25. Feb 2017, 18:58
burkmann hat geschrieben:Warum schließt Du eigentlich gebrauchte Objektive aus![]()
Das 55-300 ist schon gut. Nur eben nix für einen TK.
Das DA 35/2,4 ist wirklich sehr gut in der Abbildungsleistung. Und ein Makroobjektiv kannst Du auf jeden fall auch so erwerben.
Einer der Vorteile von Pentax ist ja gerade die Kompatibilität mit den alten Objektiven ab 1975 mit K-Bajonett ohne irgendeinen Adapter..daher frag ich auch, warum Du ältere, gebrauchte Objektive außen vor lässt. Ist kein Vorwurf, nur eine Nachfrage.
Sa 25. Feb 2017, 19:16
derfred hat geschrieben:Seehundkuschler hat geschrieben:Letztendlich begrenzt eben der Geldbeutel die Wünsche und es muss ein Kompromiss her. Alles über dem 55-300 schießt eben finanziell gleich heftig durch die Decke, egal ob Pentax oder Sigma.![]()
Na ja, das 55-300 PLM plus Konverter macht alleine schon 800 Euro (gebraucht kaum zu bekommen). Das 35 Makro schlägt mit über 500 Euro zu Buche. Für das Geld kann man eine Menge machen.
Kleine Rechnung mit Gebrauchtpreisen:
DA 55-300 (das alte mit Geli und Metallbajonett) => 130 Euro
DA* 300/4 => 750 Euro
DA 35 2.4 => 90 Euro
90/100/105mm Makro => 250 Euro (Sigma, Tamron, Pentax, völlig wurscht)
macht rund 1.200 Euro und damit weniger als dein geplantes Budget und wird dir voraussichtlich mehr bringen. Irgendwann holst du dir dann noch den TK zum 300er, da macht er nämlich Sinn.
Sa 25. Feb 2017, 19:35
Sa 25. Feb 2017, 19:48
So 26. Feb 2017, 00:17
So 26. Feb 2017, 01:30
Robby hat geschrieben: Oft sind auf den objektiven sogar noch Garantie.
Mi 1. Mär 2017, 13:02
Mi 1. Mär 2017, 16:14
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz