Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Mi 22. Okt 2014, 17:06

moerfi95 hat geschrieben:Denn mit meinem normalem 15,4 Zoll Monitor komme ich wohl nicht weiter

Durchaus nicht, 27 Zoll mit 2560x1440 !
Zuletzt geändert von ASTS am Do 23. Okt 2014, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Mi 22. Okt 2014, 20:28

Danke für die wohltunenden Anregungen und Änderungen!

Die überarbeiteten Bilder finde ich auch noch ein Stück besser. Obwohl ich bisher gedacht habe, die Halme beim Vogelbild geben dem Ganzem noch etwas mehr halt. Aber irgendwie stören sie doch!

Ich merke doch wieder einmal, das ich nicht um das Thema Bildbearbeitung herumkomme! Ist mir im Moment noch zu zeitintensiv. Aber nachdem ich mich mit meiner Kamera und der Technik auseinandergesetzt habe, wird das wohl der nächste Schritt sein. Vor dem nächsten Einstellen, werde ich mit meinen bescheidenen Mitteln mal versuchen etwas so zu bearbeiten, wie ich es für gut halte.

Hat jemand noch einen Tipp für einen guten Monitor? Mir schwebt die Preisklasse von 300€ vor. Ist das überhaupt realistisch?

Grüße Carsten

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Mi 22. Okt 2014, 21:28

moerfi95 hat geschrieben:...Hat jemand noch einen Tipp für einen guten Monitor? Mir schwebt die Preisklasse von 300€ vor. Ist das überhaupt realistisch?

Grüße Carsten

Für 300 Euronen solltest du schon was Ordentliches bekommen, kein Spitzenprodukt, aber mehr als ausreichend, und eine Offenbahrung im Vgl. zu deinem jetzigen 15er!
Tipps dürftest du dann einige unterschiedliche bekommen.
Lies dir ein paar Tests durch, geh in einen gut aufgestellten Laden mit guter Beratung und schau dir einige Monitore an.

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Mi 22. Okt 2014, 21:32

Hannes21 hat geschrieben:
moerfi95 hat geschrieben:...Hat jemand noch einen Tipp für einen guten Monitor? Mir schwebt die Preisklasse von 300€ vor. Ist das überhaupt realistisch?

Grüße Carsten

Für 300 Euronen solltest du schon was Ordentliches bekommen, kein Spitzenprodukt, aber mehr als ausreichend, und eine Offenbahrung im Vgl. zu deinem jetzigen 15er!
Tipps dürftest du dann einige unterschiedliche bekommen.
Lies dir ein paar Tests durch, geh in einen gut aufgestellten Laden mit guter Beratung und schau dir einige Monitore an.


Das klingt doch gut für meine Ohren! Ich habe auf einer anderen Forumsseite das Online-Magazin PRAD als Empfehlung gelesen und werde dort mal meine Suche starten!

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Mi 22. Okt 2014, 22:43

moerfi95 hat geschrieben: Ich habe auf einer anderen Forumsseite das Online-Magazin PRAD als Empfehlung gelesen und werde dort mal meine Suche starten!

Egal in welchem Forum das war: der Tipp ist gut ')

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Do 23. Okt 2014, 07:43

Hallo Carsten,

ich finde deine Bildideen klasse!
Leider kommen die Fotos an sich recht flau rüber. Teilweise (##1,2) habe ich das Gefühl, dass die Bilder irgendwie unterbelichtet sind :ka: In welchem Modus fotografierst du? Vielleicht wäre die mittenbetonte oder sogar spot Belichtungsmessung vorteilhafter gewesen? Vielleicht würde auch das Kameraprofil Leuchtend noch einiges rausreißen?

Die Idee hinter #3 kann man gut erkennen, für mich ist es jedoch etwas zu unscharf. Soweit ich mich an die Gerhard Richter Ausstellung erinnere, haben selbst die unscharfen Bilder noch etwas Zeichnung und Struktur. Ansonsten aber toller Bildaufbau.

#4 finde ich echt super.
Das Thema ist klasse umgesetzt. Hier passt auch das Flaue, da der rote Balken irgendwie noch einen Kontrast setzt.

#6 So stell ich mir Norwegen vor! Für mich strahlt das Bild eine super Wohlfühlatmosphäre aus.
Vor allem hat dieses Bild aber auch was von Gerhardt Richter. Ich denke die unscharfen Bäume profitieren stark von den scharf fokussierten Regentropfen, die dem Bild noch etwas Zeichnung geben.

#8 profitiert stark von der Bearbeitung dem Schnitt von macoldie, wirklich ein starkes Motiv!

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

Do 23. Okt 2014, 19:36

califax hat geschrieben:Hallo Carsten,

ich finde deine Bildideen klasse! Danke


Leider kommen die Fotos an sich recht flau rüber. Teilweise (##1,2) habe ich das Gefühl, dass die Bilder irgendwie unterbelichtet sind :ka: In welchem Modus fotografierst du? Im Moment oft im Tv/Av manchmal M Vielleicht wäre die mittenbetonte oder sogar spot Belichtungsmessung vorteilhafter gewesen? Vielleicht würde auch das Kameraprofil Leuchtend noch einiges rausreißen? Davon habe ich noch nicht gehört/ Werde gleich mal nachschauen



Die Idee hinter #3 kann man gut erkennen, für mich ist es jedoch etwas zu unscharf. Soweit ich mich an die Gerhard Richter Ausstellung erinnere, haben selbst die unscharfen Bilder noch etwas Zeichnung und Struktur. Gäbe es eine Möglichkeit außerhalb der EBV, Teile des Bildes schäfer zu lassen? Ansonsten aber toller Bildaufbau.

#4 finde ich echt super.
Das Thema ist klasse umgesetzt. Hier passt auch das Flaue, da der rote Balken irgendwie noch einen Kontrast setzt.

#6 So stell ich mir Norwegen vor! Für mich strahlt das Bild eine super Wohlfühlatmosphäre aus. Das Ferienhaus war auch echt klasse, und vor allem ist das Bild am einizgen Regentag in 3 Wochen entstanden
Vor allem hat dieses Bild aber auch was von Gerhardt Richter. Ich denke die unscharfen Bäume profitieren stark von den scharf fokussierten Regentropfen, die dem Bild noch etwas Zeichnung geben.

#8 profitiert stark von der Bearbeitung dem Schnitt von macoldie, wirklich ein starkes Motiv!JA die Grashalme weg und es wird noch besser! Ich werde auch mal probieren, es in Schwarz/Weiß umzuwandeln


Grüße

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

So 26. Okt 2014, 13:22

califax hat geschrieben:Hallo Carsten,

ich finde deine Bildideen klasse! Danke


Leider kommen die Fotos an sich recht flau rüber. Teilweise (##1,2) habe ich das Gefühl, dass die Bilder irgendwie unterbelichtet sind :ka: In welchem Modus fotografierst du? Im Moment oft im Tv/Av manchmal M Vielleicht wäre die mittenbetonte oder sogar spot Belichtungsmessung vorteilhafter gewesen? Vielleicht würde auch das Kameraprofil Leuchtend noch einiges rausreißen? Davon habe ich noch nicht gehört/ Werde gleich mal nachschauen
Schau doch einfach mal im Menü gleich unter dem ersten Punkt "Benutzerdefiniertes Bild" da kannst du eine ganze Bildparameter einstellen.


Die Idee hinter #3 kann man gut erkennen, für mich ist es jedoch etwas zu unscharf. Soweit ich mich an die Gerhard Richter Ausstellung erinnere, haben selbst die unscharfen Bilder noch etwas Zeichnung und Struktur. Gäbe es eine Möglichkeit außerhalb der EBV, Teile des Bildes schäfer zu lassen? Ansonsten aber toller Bildaufbau.
Vielleicht hätte es geholfen, wenn das Objekt nicht ganz aus dem Fokus geraten wäre :ka: Vielleicht gibt es ja aber auch Filter, die ein Bilder weicher werden lassen? Für Portrait Aufnahmen, die sehr soft werden sollen ziehen manche Fotografen eine Feinstrumpfhose über das Objektiv. Letztendlich hat ja aber auch Richter so eine Art Bildverarbeitung gemacht indem er eine Schicht Farbe über das "fertige" Bild gezogen hat.

#4 finde ich echt super.
Das Thema ist klasse umgesetzt. Hier passt auch das Flaue, da der rote Balken irgendwie noch einen Kontrast setzt.

#6 So stell ich mir Norwegen vor! Für mich strahlt das Bild eine super Wohlfühlatmosphäre aus. Das Ferienhaus war auch echt klasse, und vor allem ist das Bild am einizgen Regentag in 3 Wochen entstanden
Vor allem hat dieses Bild aber auch was von Gerhardt Richter. Ich denke die unscharfen Bäume profitieren stark von den scharf fokussierten Regentropfen, die dem Bild noch etwas Zeichnung geben.

#8 profitiert stark von der Bearbeitung dem Schnitt von macoldie, wirklich ein starkes Motiv!JA die Grashalme weg und es wird noch besser! Ich werde auch mal probieren, es in Schwarz/Weiß umzuwandeln Da bin ich mal gespannt wie das wirkt.

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

So 28. Dez 2014, 19:36

moerfi95 hat geschrieben:
califax hat geschrieben:
#8 profitiert stark von der Bearbeitung dem Schnitt von macoldie, wirklich ein starkes Motiv!JA die Grashalme weg und es wird noch besser! Ich werde auch mal probieren, es in Schwarz/Weiß umzuwandeln


Grüße


Bild

Bin irgendwie nicht so recht überzeugt von SW

Re: Meine ersten Schritte mit meiner K30

So 28. Dez 2014, 19:47

Hallo liebe Pentaxians!

Nach einer kleinen Pause möchte ich gerne von Euch ein paar anregende Kommentare einholen.
Ich habe mich ein bisschen in die EBV eingearbeitet und einige Bilder bearbeitet

Was sag ihr zu diesen?

Nummer 1: Fähre bei Molde/Norwegen


Nummer 2: Fähre Trelleborg/Rostock; Hier wollte ich die besondere Lichtstimmung einfangen



Nummer 3: Snæfellsjökull/Westisland; Eine besondere Atmosphäre



Danke im Voraus!

Grüße für schönes und bildreiches neues Jahr
Carsten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz