Hallo zusammen,
gestern im Saturn hab ich eine Hoya Nahlinse mit der Brechkraft 4 Dioptrie (von 30€ auf 10€ reduziert - da muss man einfach zuschlagen

) gefunden und - da es das letzte Exemplar war - musste ich sie natürlich kaufen. Leider hat sich die Naheinstellgrenze vom Kit bei 55mm kaum verändert, aber immerhin ein bisschen hat sich getan. Eigentlich hätte sich doch die Naheinstellgrenze von 25cm auf etwa 6cm verringern sollen, oder? Oder bezieht sich das nur auf die Unendlich-Stellung?
Naja, ich war trotzdem gestern und heute mit der Kombi Kit + Nahlinse unterwegs. So schlecht sind die Bilder zwar nicht geworden, aber richtig überzeugt bin ich nicht. Könnt ihr bitte ein bisschen (konstruktive) Kritik zu den Bildern abgeben (absolut egal, ob ihr es besser könntet)? Es sind leider ein bisschen viele geworden, ich muss mich da wohl ein klein wenig beschränken.
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 14:19:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 14:21:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 15:00:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Eine - wie ich finde - recht interessante Struktur, aber die doofen Blüten im Hintergrund stören mich ein bisschen

.
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 15:01:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Dieses Exemplar (Wanze?) schaut aufmerksam seinen beiden Artgenossen zu, ...
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 15:22:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5
... die weiter unten in Blattwerk einer anderen Beschäftigung nachgehen.
Datum: 2015-05-26
Uhrzeit: 15:15:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6
Ein ganz, ganz gefährlicher Fake-Skorpion
Datum: 2015-05-27
Uhrzeit: 12:34:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7
Hab noch nie eine Libelle so nah gesehen, den Kopf finde ich besonders schön.
Datum: 2015-05-27
Uhrzeit: 12:44:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8
Datum: 2015-05-27
Uhrzeit: 12:44:02
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9
Die Insektenbilder sind nahezu alle zurechtgeschnitten, ansonsten sind alle Bilder ooc. Es war meist auf Blende8 abgeblendet wegen der höheren Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe?

) und um ganz allgemein die BQ der optisch nicht wirklich überragenden Kombi des Kits und der Nahlinse zu steigern.
Viele Grüße, Peter