Leider habe ich versäumt, wo die Bilder entstanden sind, denn die kleinen Orte sind es einfach wert genannt zu werden.
Glasmuseum Frauenau ## 1- 3
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bodenmais #4
Pfarrkirche St. Ägidius in Drachselsried #5
Erst einmal herzlichen Dank für Eure Kommentare

.
@Uwe:, danke sehr, allerdings was die Kirchen betrifft, ist das dann der 2. Versuch aber mit Stativ, die aus der Hand waren selbst für die Tonne zu schlecht.

ja, ich fotografiere sehr gern auch Kirchen, oder andere Glaubens-Häuser.
@snafu: Die Entscheidung dafür sind einfach die Wahrnehmung mit meinen Augen, deshalb meine Korrektur. Leider kein "Fußzoom" mehr möglich, bei der #4 wollte ich die flache Kuppel mit den Oberlichtern mit drauf haben, weil diese Architektur ungewöhlich für mich ist. Ebenso bei #5 das Deckenfresko.
Aber schau mer mal .
@Alois, mir kam erstmals der Gedanke, als ich in Weimar im Musterbauhaus am Horn fotografiert habe. Selbst das Sigma 17-50 war an APSC zu lang, bei der räumlichen Enge. Es fängt an richtig Spaß zu machen, WW zu fotografieren, wo es passt, Sicherlich werde ich noch etwas über meine eigene Füße stolpern, da muss ich halt durch
Ja @Holger, da gebe ich dir einfach im nachhinein recht, ich habe in beiden Kirchen Portrait und Landscape probiert, wo finde ich da die für mich beste Perspektive. Nun in der Lernphase stecke ich jetzt.
Leider konnte in mich noch nicht im Landschaftsbereich ausprobieren, die letzten 4 Tage im Bayrischen Wald regen und kalt.
Ich hoffe das es noch am großen Arber klappt , in der schönen Natur hier

.
Lieben dank @Tom, den 2. Pentaxian den ich treffen durfte/konnte

Deine Linse ist in guten Händen, den Rest muss ich herausfinden. Herzlichen dank für Eure Gastfreundschaft
