Sa 31. Mai 2014, 13:40
Moin Moin.
Hab die Hinweise zum Testen meiner ersten DSLR, einer Pentax K-30 mit DA L 18-55 und DA L 50-200 als Kit erworben, ernst genommen und bin vor die Tür.
Dabei sind ein paar Photos entstanden, die ich gerade mal so als Anfängerfotos vorzeigbar finde. Vor allem aber habe ich wohl zu jedem Fragen, wie ein Verbesserungen ohne weitere Anschaffungen direkt an der Kamera umzusetzen iwären. Und das Hochladen und einbinden, will ich dabei ich gleich noch testen.
Auf gehts:
Es ist Frühling und mich faszinieren aktuell insbesondere Macro-Photos. Was liegt also näher, als Blüten zu Phtographieren.
Ist klar eine Nahaufnahme. Was mich hier am meisten interessiert: Wie bekomme ich das Blütteninnere mit Kameraeinstellungen besser ausgeleuchtet. Das Photo ist unter anderem deshalb so dunkel, weil diverse Bereiche sonst in RawTherapie sofort als zu hell angezeigt werden. Der Ausschnitt ist mit der Diagonalregel gewählt.
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:18:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Das dunkle Zentrum der Sonnenblume nach der Diagonaregel in ein relativ großes Zentrum gestellt. Darum oben (schon so photografiert) und unten angeschnitten. Insgesamt fehlt mir hier die Leuchtkraft des gelb.
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:25:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Zunächst der Fingerhut als Original- JPG aus der Kamera:
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:28:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Und dann noch mal in der Belichtung und dem Zuschnitt mit RawTherapie bearbeitet. Oder (wie) kann man so einem Motiv mehr Spannung entlocken?
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:28:55
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Das Photo das meinen Bestrebungen am nächsten kommt ist das folgende. Wie die Blume im Vordergrund heißt, weiß ich nicht. Aber hier ist - für meinen Eindruck - so etwas wie eine "Macro-Atmosphäre" gelungen. Wobei ich den Hintergrund noch wesentlich weicher verlaufen lassen möchte. Aber geht das mit der Kit-Ausrüstung?
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:30:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Zu dem letzten Foto. Ein Radikalausschnitt nur auf die im Zentrum stehende Blüte kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe.
Datum: 2014-05-29
Uhrzeit: 14:30:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Über Kritik, Hinweise, Anregungen, Zuspruch freue ich mich sehr. Wenn die Bilder zur Verdeutlichung bearbeitet werden ist mir das hier ausdrücklich recht. Die Rechte an den Bildern bleiben bei mir.
LG
Perry