Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Meine ersten "Geheversuche" mit der K-70

So 2. Jan 2022, 19:22

Also das allererste Bild sowie die #1 finde ich gelungen.
Die anderen Aufnahmen ordne ich mal als ausprobieren ein, und ausprobieren ist gut!

Arthur van Wolf hat geschrieben:...Ob sie mich zum besseren Fotografen macht? Sicher nicht! Aber zu einem der mehr Spaß hat sicherlich!
Sie ist ideal für das was ich gerne machen/fotografieren werde: Nacht, Dämmerlicht, schlechtes Wetter, Industrie, Gebäude und natürlich immer wieder Natur.

Es gibt hier diverse User, die wie du auch angefangen haben und im Laufe der Zeit konnte man im Forum eine deutliche fotografische Entwicklung erkennen. Wenn du offen bist für Kritik, dabei bleibst und weiterhin Spaß am Fotografieren hast, dann wirst du dich sicherlich weiter entwickeln.
Das Forum wird dir dabei sicherlich helfen.

Ach ja, natürlich kann man mit einer K70 auch Nachtaufnahmen mit ISO 6400 machen, aber mit einem Stativ und niedriger ISO-Zahl und/oder einem lichtstarken Objektiv werden sie natürlich besser.

Re: Meine ersten "Geheversuche" mit der K-70

So 2. Jan 2022, 19:23

micha1965 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Experten hier. Nach gut 2 Jahren möchte ich auch wieder von neuem beginnen. Meine letzte Cam war die K3. Jetzt denke ich über die K70 nach. Wie gut ist der AF bei bewegten Motiven? Haben einen kleinen Hund (wie in der Cäsar Werbung) Kann die K70 da im Trecking mit halten oder hat man da einen hohen Ausschuss?


Hallo, mach doch lieber Deinen eigenen Thread auf.

Re: Meine ersten "Geheversuche" mit der K-70

So 2. Jan 2022, 22:26

Danke für die netten Bewertungen meiner ersten Gehversuche.
Ich stelle nochmal welche rein und denke dann sollte ich hier stoppen. ;)
Die Bilder sind in Lightroom bearbeitet.

Bild
Datum: 2022-01-01
Uhrzeit: 08:34:15
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Bild
Datum: 2022-01-01
Uhrzeit: 08:45:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

Bild
Datum: 2022-01-02
Uhrzeit: 15:33:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3

Bild
Datum: 2022-01-02
Uhrzeit: 15:36:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4

Bild
Datum: 2022-01-02
Uhrzeit: 15:40:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#5

Bild
Datum: 2022-01-02
Uhrzeit: 15:45:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#6
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz