Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Matte´s Bilderkritiken

Do 17. Jul 2014, 15:49

Hallo zusammen,

nachdem ich nun doch schon eine Weile mit meiner K30 rumlaufe, würd ich nun gern mal einige Bilder einstellen, um von euch zu hören, was ihr davon haltet!
Kritik jeglicher Art ist ausdrücklich erwünscht! Und keine Angst, ich WILL LERNEN, also nicht zimperlich sein :2thumbs:


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 21:34:49
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 21:55:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 22:24:16
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

€: Bilder sind nur aus Lightroom entwickelt, ohne iwelche Regler zu verstellen.

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 17. Jul 2014, 16:18

Sehr schöne Bilder, trifft mein Geschmack. Bei Bild 2, würde ich den Turm noch etwas perspektivisch entzerren.
:2thumbs:

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 17. Jul 2014, 17:21

Da schließ ich mich an.
Nur, das Erste will mir nicht so recht gefallen, für ne Detaille Aufnahme ist zu viel drauf und als Bildausschnitt, fehlt mir die Entscheidung was eigentlich dargestellt werden soll, alles ist irgentwie angeschnitten.
Allerdings Belichtung, Farben und Klarheit gefallen mir.

Re: Matte´s Bilderkritiken

So 20. Jul 2014, 09:00

Hallo

Auf meinem (kalibrierten) Monitor erscheinen alle 3 (besonders das erste) recht dunkel.
Zum Ersten kann ich Herbert nur beipflichten.
Beim Zweiten führt eine Entzerrung leider dazu, daß dann der I3 vor dem Gebäude wegfällt - Ich glaube, ich würde lieber den Turm wegschneiden.
Im 3. sind gerade die spannenden Verläufe links unscharf und die (für mich) unwichtigere Decke scharf.

Für mich haben 2 der 3 Bilder interessante, gute Teile - In der Gesamtheit überzeugt mich leider so keines!

Re: Matte´s Bilderkritiken

Mi 23. Jul 2014, 20:24

Hallo!

Danke erstmal für eure Antworten. Das zeigt mir, dass ich noch viel zu lernen habe, aber das ist ja auch gut so :)

Jetzt muss ich aber mal blöd fragen:

Was meint ihr mit der Entzerrung?!? :ka:

"Lediglich" die Objektivkorrekturen in LR oder direkt einen anderen Standort, damit der Turm nicht von der BMW-Welt verdeckt wird?

Bzgl. Monitor-Kalibrierung habe ich nur im Fotokurs bisschen was erzählt bekommen, jedoch habe ich das dann eher ins Profisegment eingestuft... ^^
Sollte man das wirklich (vor allem regelmäßig) machen?

Anbei gleich noch ein Schwung. Teils nochmal BMW Welt, und eins noch vom Ausflug zum Tegernsee.


Danke euch allen! :anbet:



Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 21:56:47
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 22:01:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 22:14:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 22:17:15
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 11:20:29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Re: Matte´s Bilderkritiken

Mi 23. Jul 2014, 20:50

matte1987 hat geschrieben:Was meint ihr mit der Entzerrung?!? :ka:
=/=
Einige Programme können diese perspektivischen Verzerrungen rechnerisch aus dem Foto entfernen.

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 24. Jul 2014, 08:31

Ah, nach mehrmaligem Lesen und suchen hab ich´s jetzt verstanden... :D

Ich hatte nur die Profilkorrektur in LR angewendet. Danke!

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 24. Jul 2014, 09:16

matte1987 hat geschrieben:Was meint ihr mit der Entzerrung?!? :ka:

mit Dxo Optics (feature Paralellen erzwingen)

für solche Motive gibts eigentlich die Shift-Obektive (Schneider Kreuznach usw) , die aber heftig teuer sind (aber auch heftig gut :anbet: )... irgendwann *seufz*

Bild
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 21:55:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 24. Jul 2014, 17:56

Hallo

Das mit dem Entzerren und geraderücken war ja schon - im Zweifelsfall mal nach der Freeware "shiftn" suchen.

Bei Bild 5 stört mich vorne Links die Stirseite der Mauer - nach dem Ausrichten würde ich sie entweder so beschneiden, daß es keine linke Kante mehr im Bild gibt oder ganz abschneiden. Bei dem Motiv bietet sich auch an, das Geländer genau in der Ecke auslaufen zu lassen (Eckenläufer)

Bei Bild 6 fehlt nur das Gerade-Rücken - danach sicher klasse :thumbup:

Bei Bild 8 (Die Landschaft) ist wieder sehr viel drauf. Was ist das, was du zeigen willst. Außerdem ist mit aufgefallen, daß du mit sehhr kleiner Blende (13) und hoher ASA-Zahl (400) fotografiert hast. Bei den heutigen Sensoren startet oberhalb von Blende 8 der Bereich der "Ablenkung" - die schärfe nimmt dabei ab. Wenn du also nicht zwingend die Tiefenschärfe brauchst mach mit dem Abblenden bei 8-11 schluß und investiere das gewonnen licht in weniger ASA oder kürzere Belichtungszeit.
Zuletzt geändert von klaus123 am Do 24. Jul 2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Matte´s Bilderkritiken

Do 24. Jul 2014, 19:22

Ich bin ein frisch gewaschener Anfänger. Aber für meine Bedürfnisse sind die Bilder echt gelungen.
LG
Steven
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz