Mo 30. Jan 2017, 23:24
Di 31. Jan 2017, 00:16
Di 31. Jan 2017, 00:28
Stormchaser hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine Frage zu manuellen Objektiven (an der K-S2).
Gebe im Menue den Blendenring frei. Ich schraub das Objektiv an, teile Brennweite mit, stelle auf den Modus M. Stelle auf das Motiv scharf, blende ab, drücke grüne Taste, stell die Belichtungszeit korrekt ein, aufblenden, abdrücken. Fertig. Gibt es eine Möglichkeit das die Kamera die Belichtungszeit automatisch wählt?
Danke
Di 31. Jan 2017, 07:12
Di 31. Jan 2017, 07:30
burkmann hat geschrieben:...Die Frage bleibt halt, wozu diese Automatik wirklich nötig ist.
Stormchaser hat geschrieben:...drücke grüne Taste... Gibt es eine Möglichkeit das die Kamera die Belichtungszeit automatisch wählt?
Di 31. Jan 2017, 07:39
UMC hat geschrieben: Mich bekehrt keiner mehr zur rein manuellen Arbeitsmethode...
Di 31. Jan 2017, 09:33
LX MX hat geschrieben:Stormchaser hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine Frage zu manuellen Objektiven (an der K-S2).
Gebe im Menue den Blendenring frei. Ich schraub das Objektiv an, teile Brennweite mit, stelle auf den Modus M. Stelle auf das Motiv scharf, blende ab, drücke grüne Taste, stell die Belichtungszeit korrekt ein, aufblenden, abdrücken. Fertig. Gibt es eine Möglichkeit das die Kamera die Belichtungszeit automatisch wählt?
Danke
Kommt drauf an, ob es um K/M-Objektive mit K-Bajonett oder adaptierte M42-Objektive geht.
K-S2 habe ich nicht, bei anderen Pentax DSLR geht's mit K/M-Objektiven wie folgt.
Gebe im Menü den Blendenring frei, bringe das Objektiv an, teile Brennweite mit, stelle auf den Modus M und gib die ISO manuell ein. Stelle auf das Motiv scharf, blende ab, drücke grüne Taste - dann stellt die Kamera die Belichtungszeit korrekt ein - ist also quasi eine Einmal - Zeitautomatik.
Mit adaptierten M42-Objektiven sollten eigentlich Av und M normal funktionieren. Falls die Objektive einen M/A-Umschalter haben, auf M stellen.
Di 31. Jan 2017, 09:41
Mi 1. Feb 2017, 14:17
Epunkt hat geschrieben:Eine K-S2 hab' ich schon, und die stellt die ISO von selbst auf manuell, wenn ich am Modusrad "M" wähle; unabhängig davon, welches Objektiv gerade dran ist.
Grüße,
E.
Mi 1. Feb 2017, 16:47
LX MX hat geschrieben:Epunkt hat geschrieben:Eine K-S2 hab' ich schon, und die stellt die ISO von selbst auf manuell, wenn ich am Modusrad "M" wähle; unabhängig davon, welches Objektiv gerade dran ist.
Grüße,
E.
Das ist tatsächlich bei der K-S1 auch schon so, hatte ich bisher nicht mit manuellem Objektiv ausprobiert.
Ist vielleicht praktischer als bei älteren Modellen. Bei Manuell-Fokus-Objektiven nehm ich fast immer die K-01 mit elektronischer Lupe. Bei der K-01 gibt's keine zwangsweise Umschaltung auf manuelle ISO in Betriebsart M, man kann auch in M zwischen Auto-ISO und fester ISO wählen.
(Editiert)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz