eMeM hat geschrieben:
Zu deiner zweiten Frage: P ist die Programmautomatik. Das heißt, bestimmte Einstellungen sind für bestimmte Situationen vorprogrammiert. "Portrait", "Landschaft", "Nachtaufnahme", "Feuerwerk"... Im P-Modus wählst du eines dieser Programme und die Werte für Blende etc. werden von der Kamera bestimmt
Moin,
sorry, aber da muß ich jetzt eingreifen.
(nee, nix Mod, nur Nerd...

)
Richtig ist, daß P die Programmautomatik ist.
Das, was Du dann aber beschrieben hast, Manuel, sind die
Motivprogramme der K-30 (K-50/500/m/x/r)
Und die stellen dann noch ggf. die Custom Image/Farbdynamik, Weißabgleich etc mit ein.
Bei der Programmautomatik werden nur die Zeitautomatik und die Blendenautomatik zusammengefasst. Alle anderen Einstellungen bleiben dabei frei wählbar. - Es gibt aber in den Tiefen des Menüs noch die Möglichkeit eine Priorität der Gewichtung von Zeit und Blende zu wählen. (Sport, Tiefenschärfe, MTF)
Man kann dazu noch AutoISO wählen, dann hat man den Vollautomat - nur Espresso habe ich leider noch nicht herausbekommen...
Ein Vorteil von P bei Pentax ist, daß man mit einem Dreh am entsprechenden Rädchen die Programmautomatik auf Av oder Tv umstellt, ohne das Programm zu verlassen. Ich kann also in P mit einem Dreh mit dem Zeigefinger auf Tv gehen, bin direkt mit einem Dreh mit dem Daumen in Av und kann gleich mit dem Zeigefinger wieder auf Tv stellen. Pentax nennt das dann HypAv und HypTv. Nur TAv geht da nicht. Und wenn ich wieder Programmautomatik haben möchte, reicht ein Druck auf den grünen Knopf.
Für mich ist das zu 90% das Programm meiner Wahl. Mit Festeinstellung auf Av oder Tv fühle ich mich zu eingeschränkt. Nutze ich nur gelegentlich, wenn ich Exposure to the right machen will, da ich dann auf dem anderen Rad die Belichtungskorrektur liegen habe.
Also: P hat nichts mit "Portrait", "Landschaft", "Nacht", "Museum" etc. zu tun. Das sind Motivprogramme die auf "SCN" liegen und die eine K7/5/10D/20D nicht haben. Diese Motivprogramme nageln die Kamera auf irgendwelche vorprogrammierten Einstellungen fest und lassen sich nur begrenzt beeinflussen.
Und "M" ist Manuell. (also von Hand - nicht der Manuel, der eMeM...

) Nix mit "Belichtungsprogramm" Da machst Du alle Einstellungen selber. Die Kamera hilft nur mit der Belichtungswaage, nach der man sich richten kann um ein richtig belichtetes Bild zu bekommen. Ob dann die Werte für das fotografieren auch sinnvoll sind, mußt Du dann selber wissen.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
