Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

mal pseudo IR probiert...

Do 25. Mai 2017, 22:50

Servus zusammen,
habe mal in die ungefähre Richtung pseudo IR mich zu versuchen, versucht!!! Aber bestimmte Bereiche wollte in der realen Farbgebung belassen, mittels EBV.
Eure Kritik ist gern erfragt, was könnte ich über EBV besser machen, ohne mir eine IR-fähige Cam leisten zu müssen oder zu können.
Ergo, "Bastelstunde" war es einfach, ohne fundiertes Hintergrund Wissen. Aber interessant!!!
Herzlichen Dank im Voraus.

LG
Stefan

Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 13:04:22
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 14:09:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 14:43:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: mal pseudo IR probiert...

Do 25. Mai 2017, 23:18

Hallo, hast Du zufällig noch 'ne ältere Pentax?
Der gute Tipp, den ich gerade schreiben wollte, geht mit der K-3 nicht mehr. Die Pentax K-5, K-30, K-01 etc. hatten in der internen Bildbearbeitung eine Möglichkeit mit S/W-IR, die K-3 scheint die nicht mehr zu haben. Die internen SW-IR - Aufnahmen waren zwar manchmal nicht so ganz sauber, man kann aber eben schnell vor Ort die Wirkung sehen.
Beispiele von intern bearbeiteten S/W-IR - Aufnahmen in meinem NL-thread.

40456504nx51499/reisefotografie-f20/leiden-tulpen--und-amp-co-eine-fruehlingsreise-in-die-nl-update-t24992.html

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 08:07

Doch doch, die K-3 hat das auch.
Grüße,
E.

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 10:36

Epunkt hat geschrieben:Doch doch, die K-3 hat das auch.
Grüße,
E.


Kannst Du mal sagen, wo man diese Einstellungen vornimmt?
Vielen Dank im Voraus.
Stefan

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 14:43

Rechte Taste vom Vierweg-Rad -> BW -> Info-Taste -> Filtereffekt Infrarotfilter.
Grüße,
E.

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 20:18

Bei meiner K-50 ist das der Punkt "Farbe umkehren", zwar nicht tatsächlich IR aber auch nicht schlecht.
Ansonsten kann man auch eine istDS umbauen...

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1549342

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 22:01

Epunkt hat geschrieben:Rechte Taste vom Vierweg-Rad -> BW -> Info-Taste -> Filtereffekt Infrarotfilter.
Grüße,
E.


:cheers: Danke für deine schnelle Hilfe.
Grüße
Stefan

Re: mal pseudo IR probiert...

Fr 26. Mai 2017, 22:07

cougar hat geschrieben:Bei meiner K-50 ist das der Punkt "Farbe umkehren", zwar nicht tatsächlich IR aber auch nicht schlecht.
Ansonsten kann man auch eine istDS umbauen...

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1549342

:cheers: Auch Dir danke für die Antwort, aber "rumschrauben" will ich an meiner K-3 nicht, dazu mag ich sie zu sehr :yessad:
Grüße
Stefan

Re: mal pseudo IR probiert...

Sa 27. Mai 2017, 00:03

Epunkt hat geschrieben:Rechte Taste vom Vierweg-Rad -> BW -> Info-Taste -> Filtereffekt Infrarotfilter.
Grüße,
E.


Wenn ich das richtig sehe, wirkt die von Dir beschriebene Einstellung schon bei der Aufnahme.
Bei den älteren Modellen konnte man nach der normalen Farbaufnahme mit RAW und jpeg-Aufzeichnung in Farbe dann nachträglich zusätzlich die Infrarotfilter-Version speichern, indem man
bei Bildwiedergabe Vierwege-Rad untere Taste, Digitalfilter OK, Monochrom INFO, IR wählt.
Bei den Digitalfiltern der K-3 sehe ich das normale Monochrom nicht mehr.
Da müsste man dann über die RAW-Entwicklung gehen und Benutzerdef. Bild auf BW INFO Filtereffekt Infrarotfilter stellen. Etwas komplizierter, aber geht dann auch.
Ob sich die Wirkung unterscheidet, müsste man mal vergleichen.

Re: mal pseudo IR probiert...

Sa 27. Mai 2017, 08:32

LX MX hat geschrieben:
Epunkt hat geschrieben:Rechte Taste vom Vierweg-Rad -> BW -> Info-Taste -> Filtereffekt Infrarotfilter.
Grüße,
E.


Wenn ich das richtig sehe, wirkt die von Dir beschriebene Einstellung schon bei der Aufnahme.

So ist es. Wegen Wiedergabe muss ich nochmal schauen. Da gab es, soviel ich weiß, weniger Möglichkeiten
Grüße,
E.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz