Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Makroversuch (1:2, nicht 1:1) mit Tamron 70-300

So 14. Dez 2014, 11:59

Bitte um Eure Meinung zu diesem - ersten - Versuch.

Danke,

Werner

Bild
Datum: 2014-12-14
Uhrzeit: 11:12:42
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

2. Makroversuch (1:2, nicht 1:1) mit Tamron 70-300

So 14. Dez 2014, 20:06

Heute Nachmittag ergab sich die Möglichkeit weiterer Versuche. Einen - meiner Ansicht nach besser gelungeneren - zeige ich hier mit zwei Fragen:

1) Was habe ich richtig gemacht?
2) Was habe ich falsch gemacht?

Danke für Eure Kommentare,

Werner

Bild
Datum: 2014-12-14
Uhrzeit: 15:21:21
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Makroversuch (1:2, nicht 1:1) mit Tamron 70-300

So 14. Dez 2014, 20:39

Hallo Werner,

mich stört ein wenig der Bildaufbau. Die Rose ist mir zu mittig. Hier etwas mehr nach rechts mit der Rose.
Beim Eisenbahnbild. Es ist mir zu schräg von oben. Etwas mehr in die Hocke und es hätte für mich natürlicher gewirkt.
W. Rochlitz hat geschrieben:Was habe ich richtig gemacht?

Fotografiert und dich der Kritik gestellt.

Re: Makroversuch (1:2, nicht 1:1) mit Tamron 70-300

So 14. Dez 2014, 21:14

Ich würde nicht stören sagen.... aber auch mir gefiele es noch besser wenn die Rose nach rechts rutscht und ja, bei dem Eisenbahnbild finde ich bei Spielzeug schräg oben gar nicht mal verkehrt, aber die Szene ist halt unten angeschnitten... bissi weiter 'raus, so das nichts an den Rändern gekappt wird. Und ich habe den Eindruck der Weissabgleich dürfte ruhig was kühler sein...

Übrigens - das Objektiv zusammen mit Distanzringen lässt einen Möglichkeiten noch mehr zu probieren, kann ich empfehlen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz