Natürlich ist es grundsätzlich erlaubt, auch zu croppen.
Es sollte aber nur der Bildgestaltung dienen, einen besseren Ausschnitt zu finden, unnötige Ränder wegschneiden und so.
Als guter Anhaltspunkt können die Teilnahmebedingungen bei den Wettbewerben der GDT dienen, dort müssen die Wettbewerbsbilder an der langen Kante mindestens 3000px haben. Nur so lässt sich auch noch ein Print in einigermaßen vernünftiger Größe erstellen.
Bis in die 100% Ansicht croppt man nur, um sich einen allgemeinen Schärfeeindruck zu verschaffen. Wenn man nur den Anspruch hat, ein Bild im Internet zu veröffentlichen, kann man theoretisch so lange croppen, bis der Qualitätsverlust sichtbar wird.
Doch Vorsicht: Im Laufe der Zeit entwickelt man ein Auge! Das was Dir heute als Anfänger noch akzeptabel erscheint, kann beim erfahreneren Fotografen Augenschmerzen führen!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"