Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Makro gesucht!

So 3. Nov 2019, 19:07

Für das Botanische werden meist eher kürzere Brennweiten verwendet. Es ist natürlich auch eine Frage, wie weit du rangehen willst (ganze Blüte, Details wie z.B. Staubgefäße). Die K 70 hat einen großen Dynamikumfang und einen guten Bildstabilisator. Da kann man das eine oder andere auch schon per Hand machen, auch mit Zwischenringen bis ca. 25 mm. Wenn man in RAW aufnimmt, kann ma auch mal bis - 2 unterbelichten, was die Zeit ebenfalls halbiert. Aber ab einem bestimmten Maßstab würde ich nur mit Makroschlitten und Stativ arbeiten. Ich denke, das Verwacklungsproblem ist nicht so sehr objektiv-/brennweiten abhängig.

VG Holger

Re: Makro gesucht!

So 3. Nov 2019, 20:07

Hallo Peter.
Ich kann das Pentax Macro 100 mm 2,8 auch wirklich empfehlen.
Viel Qualität bei sehr vernünftigem Preis.
Ich habe noch den Pentax-Konverter 1,4 zwischengeschaltet, da bekomme ich dann Insekten formatfüllend und mit schönem Schärfeverlauf auf den Sensor.
Mit dem Objektiv kannst Du auch anderes sehr gut machen, z.B. Portrait-Aufnahmen.
Gruss aus Köln-Sülz von
Peter

Re: Makro gesucht!

So 3. Nov 2019, 20:26

medi8tor hat geschrieben:Aktuell habe ich es auf das Botanische abgesehen: Blüten, Früchte, Blätter, Wurzeln...

Dafür braucht man in der Regel keine Abbildungsmaßstäbe nahe 1:1
Womit fotografierst du denn solche Sachen bisher?

Zu den Makros um die 100mm: optisch sind die Dinger wirklich alle absolut gleichwertig. Wenn der Preis keine so große Rolle spielt, nimm das Pentax. Die Gründe wurden genannt (geringe Größe, tolle Verarbeitung). Ansonsten kann ich dir das Sigma 105 ans Herz legen. Das wird relativ häufig zu Preisen knapp über 200 Euro angeboten und dafür ist es ein absolutes Schnäppchen.

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 09:15

Ob Du Makros aus der Hand fotografieren kannst, hängt vom Abbildungsmaßstab und ganz besonders von den Lichtverhältnissen ab. Blüten im Ganzen sind aus der Hand überhaupt kein Problem, bei Staubgefäßen wird es schon schwieriger. Ich würde aber sagen, auch bei 1:1 kann noch gut aus der Hand fotografiert werden, wenn genug Licht da ist. Alternativ kannst Du ja bei der K-70 die ISO nach oben schrauben.
Bei weniger Licht brauchst Du ein Stativ und bei größeren Abbildungsmasstäben auch einen Einstellschlitten, das Stativ steht dann nämlich immer zu nah oder zu weit weg, egal was man macht :) . Ein Einbeinstativ kann eine Zwischenlösung sein.

Versuch's erst einmal aus der Hand. Das geht auch mit Zwischenringen gut:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-m-135mm-f35-lens-club-t3635-s20.html
Für Ivarr kann ich nicht sprechen, aber meine sind aus der Hand. Meiner Erfahrung nach warten Wespen allerdings nicht, bis das Stativ aufgebaut ist.
EDIT: Das verwendete 135/3.5 empfehle ich nicht für Makroaufnahmen. Die Zwischenringe hat man nur wegen der Naheinstellgrenze von 1,5 mtr. :yessad: immer dabei.

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 09:36

ja ich werfe mal noch das 2,8 70mm von Sigma rein hervorragende Abbildung und kann man noch anderweitig verwenden.
LG Gerd

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 16:26

Hi,
das 100er Pentax und das 70er Sigma sind beides klasse Makro-Objektive und man kann mit beiden sehr gut aus der Hand fotografieren, bei genug Licht mit geringer ISO, bei weniger Licht halt mit höherer ISO.
Aber viel wichtiger ist halt, das es möglichst windstill ist, ansonsten nützt Dir eine ruhige Hand auch nix.

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 19:54

Die 100er Macro-Pentaxen sind alle gut, egal welches :thumbup: ... die 2,8 Offenblende ist da nicht so wichtig. Gute Alternativen wurde genannt. Wichtig ist meines Erachtens aber eine gute Ausleuchtung. Und da verwende ich einen oder mehrere Blitze entfesselt.

Auf jeden Fall viel Vergnügen bei der Arbeit damit. :ja:

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 20:51

Um auf die Frage meiner Motivation einzugehen:

Bin seit kurzem pensionierter Kunsterzieher und habe schon als Schüler,
dann während der Zeit an der Kunsthochschule und später natürlich im
Unterricht die Fotografie immer wieder mit Freuden praktiziert.

Nun eröffnet sich für mich endlich die Zeit, mal mehr die Dinge am
Wegesrand in den Blick zu nehmen.

Da ich keine Weltreisen mehr unternehmen will, suche ich die Schönheit
altersgemäß jetzt eher im Mikrokosmos. Oder im Gewöhnlichen.

Und das alles ohne finanzielle Interessen :-)

Es ist schlicht die Freude am guten Bild.

Bin kunsterprobt genug um zu wissen, dass dazu auch das Handwerk gehört.
Und deswegen bin ich vor allem hier. Möchte dazulernen.

Und offenbar bin ich hier richtig ;-)

Konkret: ich schwanke zwischen dem 100er Pentax und dem 70er Sigma...

Grübelnd: Peter

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 20:54

Falls noch ein Anfänger mit einer ausgegrabenen Samsung GX-10 nicht zurecht kommt?

Ich hatte da mal vor ein paar Jahren etwas online gestellt:

http://www.samsung-gx10.kunstbrowser.de

Re: Makro gesucht!

Mo 4. Nov 2019, 20:58

Falls Du noch ein paar Wochen warten kannst (und soviel blüht und fleucht derzeit nicht), dann kannst Du das AC-Foto-Orakel als Entscheidungshilfe nehmen. Sollte das Pentax 100 zu einem unschlagbaren Preis hinter einem Türchen des Adventskalenders lauern, dann schlag zu. Wenn nicht: dann soll es wohl das Sigma für Dich sein ... .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz