Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

M42 Adapter mit und ohne Kragen

Di 22. Nov 2016, 22:01

Da ich offensichtlich aus Jugend und jungen Erwachsenenalter noch eine komplette Kiste mit M42 Objektiven habe (und 2 mit einem M42 ähnlichen Anschluss, der aber höher sitzt und ca 1 mm mehr Durchmesser hat), würde ich gerne wissen, welche Adaper mit und ohne Kragen ihr empfehlen könnt.
Danke

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Di 22. Nov 2016, 22:18

Unendlich geht nur ohne Kragen!

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Di 22. Nov 2016, 22:59

Kommt drauf an, welche Objektive man hat und wofür man sie einsetzen will.
Wenn man z.B. nur Macros macht, kann man auch die Kragenadapter nehmen.
Methusalem meinte, dass vom Durchmesser schmale Objektive mit den "bajonettbündigen" Adaptern zu locker sitzen.

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Mi 23. Nov 2016, 17:44

Es gibt einige m42 Linsen (Meyer Görlitz ganz sicher) welche am Pentax Bajonett NICHT aufliegen.Sie hängen dann nur am Adapter ohne Wiederlager.

Das geht auf Dauer mechanisch sicher nicht gut,und außerdem gibt es seitlich dann Lichteinfall dirskt am Bajonett.Hier ist ein Kragenadapter eine seriöse Lösung.

Allerdings ohne auf unendlich zu kommen!!!!

Viel andere Linsen laufen mit dem "Normalen" m42 Adapter problemlos,mechanisch wie Optisch!

Probier einfach Deine Linsen aus indem Du sie an das Kamerabajonett hälst.Sind sie am Bund vom Durchmesser so das sie auf dem Kamerabajonett aufliegen ist alles gut!

Dann nimm den Adapter ohne Kragen.

Kannst ja mal noch schreiben um was für Linsen es sich handelt!

beste Grüsse

Bernd

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Do 24. Nov 2016, 15:41

Das Problem ist, die Adapter die ich finde sehen alle nicht vertrauenserweckend aus. Irgendwie littig. Gibt es nicht irgendwelche stabilen Adapter? Hatte solche damals an meiner analogen Olympus. Und bezüglich der Objektive, ist ein Altix Anschluß dabei, auch M42 von Meyer Görlitz eins. Deshalb mit Kragen und die Problematik mit unendlich, okay. Die Kiste war ein Erbfall vor Jahren. hatte ich ganz vergessen das ich die habe. Gut wenn man alle 15 Jahre mal anfängt aufzuräumen.

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Do 24. Nov 2016, 17:26

Hi
Da das Auflagemaß Pentax und m42 gleich ist,muß der Adapter halt mit dem Kamerabajonett abschließen.Daraus ergeben sich dann so windig anzusehende Adapter.
Die stellt jedoch kein Problem dar,wenn die m42 Linsen auf dem Kamerabajonett aufliegen.

Ich selbst verwende den orginal Pentax Adapter,dieser macht sicher keine Probleme!

Für das Altix Bajonett gibt es eine sehr einfache Umbaumöglichkeit!Einfach nen billigen m42 Adapter auf das Altix Bajonett draufdrehen!Es geht dann auch unendlich!!!

Habe mein Meyer Görlitz Trioplan 50/2.8 auf diese Art umgebaut.Allerdings auch hier ein Lichtspaltproblem.Mit etwas Gaffa alles gut!

Schau mal ins digicam Forum,dort findest Du alles was Du wissen must.

beste Grüsse

Bernd

Re: M42 Adapter mit und ohne Kragen

Do 24. Nov 2016, 19:32

Dankeschön
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz