Fr 22. Mär 2013, 17:07
Fr 22. Mär 2013, 17:21
Fr 22. Mär 2013, 17:34
greenhorn hat geschrieben:Es wurde empfohlen, nur WR-Objektive zu verwenden und "ich könne froh sein, dass Pentax solche Objektive herstellen würde, was bei anderen Herstellen nicht der Fall wäre".
Auf meine nächste interessierte Frage, erhielt ich dann die Antwort, dass selbst Limiteds von Pentax nicht ausreichend abgedichtet seien, sodass sogar bei diesen (teuren) Objektiven Staub ins Innere der Kamera eindringen kann. Im Ergebnis wurde empfohlen, ausschließlich WR-Objektive zu verwenden.
greenhorn hat geschrieben:Nun frage ich mich, wie Ihr vermeidet, dass sich Staub auf dem Sensor festsetzt. Habt Ihr hierzu Tipps für mich?
Fr 22. Mär 2013, 17:36
Fr 22. Mär 2013, 18:33
Onliner hat geschrieben: Wenn du auf deinen Händler hören möchtest so bleiben dir genau 3 Objektive zur Auswahl. 18-55 WR+ 50-200 WR + 18-135mm WR
Fr 22. Mär 2013, 19:20
Fr 22. Mär 2013, 19:28
greenhorn hat geschrieben:
So bestückt, habe ich also die ersten 1500 Bilder gemacht und dabei auch schonmal die Objektive getauscht. Dies erfolgte immer in geschlossenen Räumen (zuhause oder Hotel), mit Bedacht darauf, möglichst keinen Staub anzuziehen. Also "bisheriges Objektiv abnehmen, Deckel des neuen aufsetzen und neues Objektiv einsetzen" (Toll dieser Bajonettverschluss).
Fr 22. Mär 2013, 19:46
Fr 22. Mär 2013, 19:47
Fr 22. Mär 2013, 19:51
LX MX hat geschrieben:Onliner hat geschrieben: Wenn du auf deinen Händler hören möchtest so bleiben dir genau 3 Objektive zur Auswahl. 18-55 WR+ 50-200 WR + 18-135mm WR
und das D FA 100 WR Macro.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz