Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Das Problem ist euch wohl bekannt: Ich erhalte in Lightroom keine Informationen zu meinen beiden Objetiven smc PENTAX-DA L 18-55mm F3.5-5.6 AL WR und HD PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED WR.
Nach reichlicher Rercherche (danke hier ans Forum) bin ich dann auf exiftool gestoßen, hab mir einige Anleitungen durchgelesen und mithilfe des Lightroom Plugins die Objektive selbst anhand ihrer ID zugeordnet. Das funktioniert eigentlich ganz gut, zumindest bei neuen und unbearbeiteten Bildern. Eigentlich dachte ich hier, das Problem wäre gelöst und nur eine Frage der Zeit bis ich alle Bilder durchlaufen gelassen hätte.
Damit ich meine Bearbeitungen in Lightroom aber behalten kann, muss ich vorher alles in die Metadaten hauen, was bei JPEG und DNG ja zum Glück auch wunderbar geht. Allerdings geht dann eine ganz nützliche Eigenschaft verloren die ich bisher so sehr an Lightroom geschätzt habe, nämlich die Trennungen zwischen Rohmaterial und Bearbeitung. Was mich am meisten stört ist, dass ich die Vorher-Nachher Ansicht in Lightroom verliere, weil Nacher ja nun Vorher ist. Also beide exakt gleich. Versteht ihr was ich meine?
Hat jemand irgend eine Idee, was man nun noch machen könnte? Weil inzwischen bin ich eher wieder bereit auf die Objektivinformationen zu verzichten, ach wenn dann alle Bilder als "Unbekannt" gelistet sind und ich eventuelle Objektivkorrekturen manuell anhand der Brennweite und meinem Gedächtniss durchführen muss
über welche Version von Lightroom reden wir hier denn überhaupt? Das wäre mal die erste Information, die wichtig wäre. Ich habe beide Objektive auch und nutze LR, aber bei mir werden die einwandfrei erkannt. Muss also gehen. Zumindestens in LR 5.7...
Ok, dann kann ich dir wohl leider nicht weiter helfen. Bin sehr froh, immer noch bei der stabilen Version 5.7 zu sein. Man liest ja leider nicht immer Gutes über die aktualisierten CC-Versionen von LR und PS. Bei letzterem hatten die Knaben mit einer Aktualisierung den Reparaturpinsel kaputt gemacht. Toll, dann darf man wochenlang warten, bis der wieder geht und vielleicht etwas anderes ausfällt. Hm...
stekelle hat geschrieben:Es handelt sich um Lightroom CC, welches auch aktualisiert ist. Ich vermute aber auch dass es wahrscheinlich an der CC Version liegt.
Das ist jetzt nicht soooo wahrscheinlich... Hmmm, zeig doch mal einen Screenshot vom "Entwickeln"-Modul... nur die rechte Seite unten... den Teil mit den Objektivkorrekturen...bei sichtbarem "Profil"-Tab...
Hi, hier der Screenshot Da kann ich dann das Objektiv manuel schon auswählen, aber wie hier ja schon steht konnte es nicht automatisch ermittelt werden.
Und hier die Anzeige meiner Metadatenfilter, obwohl definitv beide Objektive benutz wurden. Von mir aus kann da stehen was will, aber wenigstens 2 unterschiedliche
Mit ExiftoolGUI sehe ich die richtige Bezeichnung im Reiter "Maker", aber nicht im Workspace. Was aber eventuell auch so sein soll, meine ich gelesen zu haben.
Im Moment ist es auch eher noch ein kosmetisches Problem, ich kann die 2 Brennweiten ja ganz gut auseinanderhalten. Aber es wird wohl nicht bei 2 Objektiven bleiben, daher meine Sorge.
Dann mal dies tun: 1. Objektiv manuell auswählen (ja, hast Du schon mal gemacht...) 2. Im Anschluß aber noch: Einrichten > Neue Standardeinstellung für Objektivprofil speichern
Das gleiche gleich nochmal bei einem Bild, das Du mit dem anderen Objektiv gemacht hast.
Jetzt sollte LR in Zukunft bei Deinen Bildern die Profile für diese beiden Objektive automatisch einstellen.
-
Die schlechte Nachricht: für bereits bearbeitete Bilder wird das Profil nicht nochmal gesetzt. Nur für neue Bilder. Aber auch das läßt sich lösen: Du kopierst die "Entwicklungseinstellungen" eines Bildes mit gesetzem Profil und wählst nur die Objektivkorrektur als zu kopierende Eigenschaft aus. Dann fügst Du die Einstellungen bei den fraglichen Bildern wieder ein.
Danke dir für deine Mühe Stefan, aber leider löst es mein Problem nicht zufriedenstellend. Ich kann die Einstellungen problemlos Kopieren und Einfügen, aber neue Bilder werden immer noch nicht erkannt und beide Objektive bleiben gemischt in der Metadatenbank.
Naja, auch nicht ganz so wichtig. Wäre halt nur schön gewesen.