Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:31

Hallo,

Ich würde gerne von euren Erfahrungen profitieren. Welche lichtstarken Festbrennweiten mit einer guten Bildquali5ät 8auch Altglas und manuelles Fokussieren) könntet ihr empfehlen?

Gruss und Danke
Stefan

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:36

Was genau willst Du damit anstellen?

Wenns unspezifisch bleiben soll, geh einfach auf pentaxforums.com die Liste der Festbrennweiten durch. Die Liste würde hier früher oder später auch entstehen, dauert halt nur ein paar Posts...

Gruß René

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:39

Ich möchte damit fotografieren. Finde mich ehrlich und frei gesagt nicht mit dem Angebot gebraucht und neu an Pentaxglas zurecht. Benötigen tue ich ein Weitwinkel, ca 28 mm KB, ein Normalobjektiv ca 50 mm KB und ein leichtes Tele ca 100 mm KB. Und das ganze in einer guten Qualität und mit einer Blende von besser 2,8.

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:41

Stormchaser hat geschrieben:Hallo,

Ich würde gerne von euren Erfahrungen profitieren. Welche lichtstarken Festbrennweiten mit einer guten Bildquali5ät 8auch Altglas und manuelles Fokussieren) könntet ihr empfehlen?

Gruss und Danke
Stefan

Sehr unspezifische Frage... .... was willst du und wo sind deine Präferenzen?!

Ich antworte mal so (hab ich alle oder ausgiebig in Tests genutzt und kann viel dazu sagen)alles dabei von (U)WW bis hin in den Telebereich.
Such dir was aus und frag.

- Pentax SMC FA 77 mm F1,9 Ltd.
- Pentax SMC FA 43 mm F1,9 Ltd.
- Pentax SMC FA 31 mm F1,8 Ltd.
- Pentax SMC A 20mm
- Pentax SMC A 50mm f1.2

---
- Leica Elmarit-R 19mm / F2.8
- Voigtländer Macro APO Lanthar 125mm f/2.5 SL
- Carl Zeiss Makro-Planar T* 60mm C f/2.8

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:46

Stormchaser hat geschrieben:Ich möchte damit fotografieren. Finde mich ehrlich und frei gesagt nicht mit dem Angebot gebraucht und neu an Pentaxglas zurecht. Benötigen tue ich ein Weitwinkel, ca 28 mm KB, ein Normalobjektiv ca 50 mm KB und ein leichtes Tele ca 100 mm KB. Und das ganze in einer guten Qualität und mit einer Blende von besser 2,8.


Welche Motive bei welcher Linse?
Wozu lichtstark?
Für welche Kamera?
Was ist "Bildqualität" für Dich?
Welche Kriterien in welcher Prioritätsreihenfolge?

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 20:51

Wenn ich die Liste von Jörn ergänze mit dem was ich so nutze oder getestet habe, sind wir spätestens nach dem 3. Post bei der gleichen Liste wie pentaxforums.

Solange du uns nicht genauer sagen kannst, was du damit vor hast und was es kosten darf, würde ich sagen:
Greif Dir eine beliebige Linse, die deine genannten Wünsche erfüllt. Wirklich was falsch machst Du mit keiner etwas...

Gruß René

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 21:02

Schau dich mal in den Lens-Clubs hier im Forum um.
Brennweitenbereiche hast Du ja schon umrissen.
Was ist denn dein Preislimit?

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 21:07

Danke erst einmal. Ich sehe ich muss da sicher präziser werden, dabei hatte ich die Hoffnung ihr könnt Gedanken lesen 8-) ist ofrfensichtlich nicht so. Ich werde jetzt erst mal die Linsen von StaggerLee hier im Forum suchen und dann ggfs noch mal fragen, und dann wird es konkreter.

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 21:12

Stormchaser hat geschrieben:Ich möchte damit fotografieren. [...]

... und ich dachte schon, was will der bloß damit machen?

Ohne Dein Preislimit zu kennen sind meine Empfehlungen aus meiner Erfahrung:

FA 100/2.8 gebraucht
FA 50/1.4 neu oder gebraucht, alternativ M 50/1.7 gebraucht und manuell
DA 21/3.2 neu oder gebraucht, die mangelnde Lichtstärke fällt in der Praxis nicht ins Gewicht.

Das DA scheidet allerdings aus, wenn Du auf Vollformat gehen willst.

Liebe Grüße
Hildegunst
... der sein FA100 bisher für einen Akkuschrauber gehalten hat, jetzt aber doch mal damit photographieren geht...

Re: lichtstarke Festbrennweiten

Di 1. Nov 2016, 21:22

Nun das nächste Problem: ich komme einfach nicht hier mit der Suche klar. Gebe ich z.B. Samyang 2,0/16 ein, erhalte ich zig Themen mit Samyang...bei Samyang 16mm genauso, jedes Thema mit Samyang und 16 wird ignoriert, bei "..." kommt Fehlermeldung... ich benötige eine kurze Erklärung der Suche, am besten für einen Technikantiaffinen wie mich.
Und wie gesagt, wenn ich dann mit der Suche klar gekommen bin udn genug gelesen habe, frag ich wieder.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz