Fr 10. Dez 2021, 12:02
Hallo Phili
Ich antworte dir einfach mal weil ich nicht weiß, ob hier noch erfahrenere wie ich , bis 17 uhr zum antworten kommen.
ich hab eine K1 mit der K70 kenn ich mich leider nicht aus
Die meisten Bilder mach ich im M Modus , wenn die zeit nicht reicht dannn auch mal Blub mit timmer.
2 sek timer oder Fernbedienung mit (stabilem!!) Stativ sollten klar sein.
ich geh eigentlich immer folgend vor
-Live-View , zeit +iso hoch +Blende auf ( damit der Bildschirm hell wird),
-Bildausschnitt wählen, in der Bildschirmlupe Focuspunkt suchen und manuell scharf stellen .
-zurück in Live-View, mit Blende gewünschte tiefenschärfe einstellen,
- Iso so weit runter+ Zeit so weit hoch wie es die Umgebung( evtl Wind/Personen) und die gewünschte Bildbelichtung zulässt damit ich meiner "geplannten" Bildwirkung am nächsten komm.
- Rest zu hause auf dem Rechner lassen sich Raw Bilder besser bearbeiten
Dabei orientiere ich mich an dem Balkendiagramm das über "Mittenbetont " misst
dazu ist noch die " Überbelichtungswarnung " an, so das ich auf dem Bildschirm seh welche Bildbereiche(Lampen) ausgebrannt sind .
Das ganze ist immer ein Kompromiss zwischen ausbrennen und was will ich noch vom Hintergrund/Umgebung auf das Bild.
Focusieren tu ich immer manuell mit Bildschirmlupe "nach" der Bildausschnitt ( Objektivzoom) einstellung, da mein 15-30 den Focus beim zoomen verändert.
Und der Automatic Focus sich schwer tut im Dunkeln.
Andere Altenativen sind noch Kamera interene und Software basierende Mehrfach-Aufnahmen( wie bei Sternen) oder HDR verarbeitung .Aber damit kann ich dir nicht weiter helfen.
gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael6 am Fr 10. Dez 2021, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.