Sa 23. Feb 2019, 19:05
Ein verspäteter Dank für eure Meinungen zu meinen Aufnahmen. Ich hätte nicht gedacht, dass die flares eher als wenig bis gar nicht störend empfunden werden. Umso besser.
Das frühe Aufstehen war nicht so früh, denn im Winter geht die Sonne ja erst spät auf, so dass in diesem Falle um 6 Uhr aufstehen gereicht hat, Sonnenaufgang an der Saarschleife war dann so um viertel vor Acht.
Reinigung von Sensor und Linse tut echt not, wie ich auch auf anderen Aufnahmen dieses und des folgenden Tages feststellen musste, da habt ihr recht. Dafür brauche ich eine ruhigen Abend, solange muss zunächst der Stempel herhalten.
Zum Stativ: Klar, das stört da, aber die Bildauswahl war für mich hier eher nebensächlich, denn ich wollte v.a. die flares zeigen und die waren u.a. auf #1 doch recht extrem.
Mit speziellen Filtern habe ich bisher nicht gearbeitet, aber ich merke, das hier einfach der Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund schwer zu beherrschen ist, wie zurecht bemerkt wurde. Eine weniger starke Aufhellung der Schatten schadet dem ersten Bild nicht.
Ein Tele in Form des 55-300er PLM hatte ich auch im Einsatz, da ist auch was brauchbares dabei, denke ich. Dann sogar ganz ohne lens flares...
Ich werde versuchen, eure Anregungen aufzunehmen und dann hier nochmal was zu zeigen.