Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Bei Landschaftsaufnahmen hat das Abweichen vom Standardformat häufig gestalterische Vorteile. In der Regel möchte man in der Breite relativ viel auf's Bild bekommen, wodurch entweder der Vordergrund oder der Himmel überdimmensioniert ist. Durch einen "Panoramaschnitt" kann man somit den Fokus mehr auf das Wesentliche lenken.

@angus hat ja nun auch schon öfters auf die Wirkung des Vordergrundes hingewiesen. Bei Landschaftsaufnahmen halte ich dies ebenfalls für sehr wichtig. Dadurch wird dem Bild mehr Tiefe und damit eine gewisse 3D-Wirkung vermittelt.

Ein gutes Beispiel ist hier auch das Bild von @Frankenretter. Die Heuballen in der Ferne als Linie geben dem Bild keinen Halt. Würde wenigstens 1 Heuballen im Vordergrund liegen würde das Bild an Tiefe gewinnen und das Auge wird nun in das Bild hineingelenkt.

Bild

Bild
Falls nicht gewünscht, bitte Bescheid geben.

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Hier habe ich mal noch ein paar Links zum Thema:

http://fotopraxis.files.wordpress.com/2 ... 2_2010.pdf

https://www.medien.ifi.lmu.de/lehre/ws1 ... grafie.pdf

https://www.dpunkt.de/leseproben/3077/a ... grafie.pdf

http://www.photoschule.com/fotokurs_leh ... hrbuch.pdf

http://bookshop.pearson.de/media_remote ... 444bsp.pdf

Noch viele weitere Links findet Ihr, wenn bei Tante G.. mal "Landschaftsfotografie Pdf" eingetippt wird.

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Rica hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Vielleicht könnte jeder immer kurz sein Einverständnis oder auch nicht für Änderungen hier im Thread geben, das macht das Leben leichter. Meine dürft ihr gerne beschneiden, etc. und im Rahmen dieses Threads wieder einstellen.

Bescheid, ja
Elefanten sind als Kontrast komplett unterbewertet.
Hannibal !

Meine Bilder dürfen ebenfalls im Rahmen von diesem Forum bearbeitet werden (hab hier im Thread nur noch keine^^ und komm momentan grad nur knapp zum Mitlesen). Aber sehr spannend was hier grad läuft, danke an alle Beteiligten, hab schon viel gelernt. Ob ichs umsetzen kann und im richtigen Moment dran denke, steht noch auf einem anderen Blatt. xd

@Rica: Elefanten.... leider sind sie nicht ganz so alpentauglich... (Suwarow.)
@Hannes: Der Tipp mit den Enten hat gesessen, werde von jetzt ab immer zumindest ein Quitscheentchen einpacken. :d&w:
@Angus: Danke für dein Bild in Querformat: Gefällt mir schon sehr viel besser. Hab jetzt aber auch gemerkt, was mich irritierte im ersten Bild. Ich bin mich die extremen Weitwinkel (noch) nicht gewohnt, wo man im selben Bild Ansicht und Draufsicht hat. Das bringt mein perspektivisches Denken irgendwie durcheinander. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Hier mal zwei Beispiele von mir aus dem letzten Jahr. Ich habe die zwei Bilder aus meiner Online-Sicherung runtergeladen und mit Hilfe des JPG-Compressors auf Forengrösse verkleinert. Es kann sein, dass ich sie ein wenig überschärft habe. :ka:

Nach der Lektüre hier in dem Forum ist mir schon mal bewusst, dass mein intuitives Platzieren der Mitte des Horizonts zumindest überdacht werden muss. :ja:


Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:06:24
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1


Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:10:56
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
@Jamou: Bei der #1 kannst Du doch einiges unten wegschneiden, dann rutsch der Horizont nach unten und der tolle Himmel bleibt erhalten, bekommt noch mehr Gewicht. Rechts auch was weg, bist Du wieder bei 3:2. Das Ganze noch nach links gekippt, damit die Windräder nicht umfallen und alles ist gut. :cheers:

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Lichtikuss hat geschrieben:
@Jamou: Bei der #1 kannst Du doch einiges unten wegschneiden, dann rutsch der Horizont nach unten und der tolle Himmel bleibt erhalten, bekommt noch mehr Gewicht. Rechts auch was weg, bist Du wieder bei 3:2. Das Ganze noch nach links gekippt, damit die Windräder nicht umfallen und alles ist gut. :cheers:

Danke für den Tipp. :thumbup: Ich werde es auf jeden Fall mal mit einer virtuellen Version in LR versuchen. Dazu muss ich aber daheim am Schreibtisch sitzen.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Mär 2013, 08:57
Beiträge: 423
Moin.
Zum Thema Format/Seitenverhältnis.
Ich hatte im Mai mal an einer Fotoexkursion der Volkshochschule nach Hamburg teilgenommen.
Bei der Besprechung der Bilder einige Tage später machte der Exkursionsleiter, ein selbstständiger Fotograf,
bei einem meiner Bilder (Burchardkai glaub ich war das)
Bild
#1
Datum: 2014-05-17
Uhrzeit: 14:53:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

diesen Zuschnitt (ungefähr, nach meiner Erinnerung) als Optimierung.
Bild
#2
Datum: 2014-05-17
Uhrzeit: 14:53:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Ich habe mal beide Versionen mit dem Goldenen Schnitt überlagert; screenshots aus Lightroom.
Bild
#3
Bild
#4

Meinungen von Euch?

p. s.: er hat augenzwinkernd erzählt, er hätte schon mäkelnden Kunden einen anderen Zuschnitt des selben Fotos als neue Aufnahme verkauft...

p. p. s.: meine Bilder dürfen hier auch gern bearbeitet werden!

Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Jamou hat geschrieben:
Nach der Lektüre hier in dem Forum ist mir schon mal bewusst, dass mein intuitives Platzieren der Mitte des Horizonts zumindest überdacht werden muss. :ja:

Ich hatte mal einen Kurs in Gestaltungslehre (oder wie das heißt - ja, ist schon lange her :mrgreen: ). Die Grafikerin erklärte, dass mittig platzierte Objekte einen fallenden Eindruck machten. Im Satzspiegel würde man einen Text meistens etwas oberhalb der Mitte anordnen. Kann man sicher so nicht auf Abbildungsinhalte, insbesondere Landschaftsaufnahmen anwenden, aber irritierend ist diese Anordnung schon etwas. Das Auge möchte vielleicht eine klare Zuordnung haben und sich nicht an einer Einordnung Oben/Unten festbeißen.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Nups hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
Nach der Lektüre hier in dem Forum ist mir schon mal bewusst, dass mein intuitives Platzieren der Mitte des Horizonts zumindest überdacht werden muss. :ja:

Ich hatte mal einen Kurs in Gestaltungslehre (oder wie das heißt - ja, ist schon lange her :mrgreen: ). Die Grafikerin erklärte, dass mittig platzierte Objekte einen fallenden Eindruck machten. Im Satzspiegel würde man einen Text meistens etwas oberhalb der Mitte anordnen. Kann man sicher so nicht auf Abbildungsinhalte, insbesondere Landschaftsaufnahmen anwenden, aber irritierend ist diese Anordnung schon etwas. Das Auge möchte vielleicht eine klare Zuordnung haben und sich nicht an einer Einordnung Oben/Unten festbeißen.

Das mag sein, aber ich denke, es muss möglich sein, seiner Intuition doch ein wenig entgegenzuwirken. 8-) Aber egal: Hauptsache, es macht Spass - und den macht es ohne Ende!! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Dez 2013, 21:36
Beiträge: 5
Wohnort: Gemünden am Main
@Jürgen: gerne doch, Du hast Recht, mit dem Ballen im Vordergrund wirkt das Bild "stimmiger"

Leider kann ich das Bild nicht nochmal machen, der Bauer war schneller :d&w:

Vielen Dank für die Tips, werde es versuchen umzusetzen - und dann präsentieren :thumbup:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ich liebe die Kälte - Landschaftsfotografie mit Tele
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: kiar
Antworten: 11
Artikel zu Landschaftsfotografie
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 0
Übersicht:Sammelthreads für Natur- und Landschaftsfotografie
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dieChrischi
Antworten: 0
Tierfotografie - mit Beispielen
Forum: Einsteigerbereich
Autor: angus
Antworten: 129

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz