So 30. Nov 2014, 12:45
Vielen Dank für die Kommentare, ich kann damit wirklich viel anfangen und bin immer wieder erstaunt was dabei raus kommt.
@Nahbild: Freut mich dass #3 gefällt. Ich muss gestehen, dieses Bild hätte ich am allerwenigsten erwartet, dass es zum Favoriten erkürt wird, von meiner Sicht aus gesehen, kam es nur ganz knapp in die Auswahl! Vielleicht mag jemand erläutern, was das Bild jetzt hat was die andern nicht haben, ich sehs nicht

@Ivarr: Gekappte Spitze, gut gesehen. Die stört mich auch! Ich hatte da gestern einfach nur das 40er XS drauf und nachdem ich anfangs (der Nebel hielt mich auf Trab) gar nicht zum Wechseln kam, machte ich es schlussendlich zur Herausforderung nur mit dem 40er zu fotografieren. Und manchmal kämpfte ich da mit der Brennweite. Zu #5, die wirklich traurige Wahrheit wagte ich hier gar nicht zu zeigen, denn das ist ein totaler Waldschlag auf der Kuppe, ich nehme mal an nach einem Sturm. Sie sind am wiederaufforsten, aber momentan siehts nicht schön aus.
#6
@ChristianB: Zu #2, ich mag anscheinend einfach Silhouetten von Bäumen. Jedes Mal, wenn ich davor stehe, muss ich die fotografieren und irgendwie jedes Mal wieder so, dominant im Bild. Ich bin froh und dankbar, dass ich das Feedback bekomme, dass diese Bilder nicht unbedingt (oder nicht unverändert) bei andern ankommen, so mach ich andern dann keine solchen Geschenke... jedoch für mich werde ich wohl einige genau dieser Bilder an die Wand hängen. Eine Entwicklung werde ich hier dann auch mal noch probieren!
ChristianB hat geschrieben:Wirklich tolle Bilder! Und

vor deiner Aktivität bei diesen Temperaturen!
Hm, also in die Höhe fahren ist momentan reiner Selbsterhaltungstrieb.... unten fällt einem der Deckel (Nebel) auf den Kopf.
ChristianB hat geschrieben:Eins ist mir noch aufgefallen: Deine Bilder haben alle eine sehr niedrige Farbtemperatur. Ich meine jedoch das diese Bilder bei einem Sonnenaufgang oder -untergang entstanden sind. Zumindestens sieht man etwas Rot in den Wolken. Ich hätte bei diesen Bildern die Farbtemperatur erhöht um die Stimmung wärmer zu machen. Fotografierst du mit Auto - Weißabgleich?
Gut dass du das ansprichst. Wirklich aufgefallen ist mir ein sehr kalter Weissabgleich bei Familienbildern in einem warmen Restaurant, wo die Kinder statt schöne warme Backen, dann violettblaue Backen hatten. Ja ich fotografier mit automatischem Weissabgleich, kann es sein, dass der bei meiner K30 nicht gut eingestellt ist? Kann man den irgendwie kalibrieren (lassen)? Oder muss ich da in Lightroom Gegensteuer geben? Was heisst das für die jpegs ooc?
@angus: #1 Kippende Horizonte muss ich immer noch sehr aufpassen

Ja, dein Ausschnitt kommt gut, danke.
Ich hab laut gelacht beim Satz:
angus hat geschrieben:...mir ist nur die Aufteilung zu drittelig, ...
heisst für mich, irgendwo ist mir diese Regel wohl ins Blut übergegangen, lag mir sowieso oder die Landschaft bot sich hier einfach zum Dritteln an. Sehr lange gezirkelt hab ich da nämlich nicht, weil der Nebel dermassen schnell wechselte, dass jeweils 30s vergingen, zwischen freie Sicht haben und voll im dicken Nebel stehen und in der Zeit versuchte ich den Standort zu wechseln (da ja eben wie beschrieben kein Zoom drauf). Der untere Schnitt gefällt mir sehr gut (Bildecke usw.) der obere... hm nach meinem Gefühl mögen die Berge gerne etwas Luft nach oben.
#4 Sieht gut aus der Beschnitt. Und die Regler machen aus einem kalten Herbstabend einen hoffnungsvollen wärmeren Morgen. Es ist anders als vor Ort gesehen, aber immer noch schön dezent und gefällt mir.
#5 Hm ja, das ist wohl auch so ein Fall, wo meine Wahrnehmung oder Gefühl fürs Bild eine etwas andere Richtung nimmt, als bei vielen anderen. Für mich ist Natur oft chaotisch und wild. Sie ist gleichzeitig im Sterben und im Entstehen, sie wuchert wild vor sich hin, wenn sie Licht findet und manchmal mag ich genau das und merke, das kommt bei vielen nicht so gut an... und das ist schon mal gut zu wissen

. Ich war gespannt auf den Kommentar zum Ast links oben (mir gefiel das Hineinragen).
Bei all den Bildern und den für mich manchmal überraschenden Beurteilungen, weiss ich nie genau, welche Bilder ich nun zeigen soll

, hier also einfach nochmals ne kleine Auswahl.
#7 Wie 3 aber mit mehr Nebel, jetzt zuviel?
#8 Der Nebel nimmt dem Baum das Markante.
#9 Dramatik im Himmel (ich glaub ich hab ne Panoramafortsetzung nach links)
#10 Wie 5, nur jetzt das Wäldchen links frei, nur leider hab ich hier den Baum im Vordergrund nun endgültig oben abgeschnitten und links trotzdem immer noch "Gestrüpp" im Bild... besser wäre gewesen, noch zwei Schritte nach vorne und ohne Baum.
#11 Ich fand die verschwindenden Stromleitungen witzig.