Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2014, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
ASTS hat geschrieben:
Zitat:
unten säuft mir alles ab und die Wolken oben fressen gerne aus.

Schon mal mit AE-L versucht ?

Naja wenn der Dynamikumfang nicht ausreicht, nützt das leider auch nicht.
Aber coucou33 soll ruhig die AE-L Taste kennen lernen, ich benutze die gerne mal anstelle einer Belichtungskorrektur......weil ich da nicht an's zurückstellen denken muss. :D

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
@coucou33: Ja, klassischer Fall für HDR oder auch DRI Aufnahmen: In der Theorie machst du drei (oder auch mehr) Fotos: normal belichtet, unterbelichtet und überbelichtet. Danach werden die Aufnahmen mit einer Software so miteinander kombiniert das eine ausgewogenen Belichtung herauskommt. Im Thread von Havanna ist es sehr gut erklärt: 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/hdri-dri-erstellen-t2178.html

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Zitat:
Belichtung fand ich hier sehr schwierig, unten säuft mir alles ab und die Wolken oben fressen gerne aus.

Ich habe mir mal erlaubt das Bild in Lightroom zu bearbeiten. Ich hoffe das ist in Ordnung. Die Informationen in den dunklen Bereichen sind noch vorhanden. Also musst du nur in einem Bildbearbeitungsprogramm das Bild entsprechend entwickeln.
Bild

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 14:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Hallo Christian - danke für den Versuch - für mich ist es jetzt zu wenig dramatisch, kann öfters ein Problem bei HDRs und nachträglicher Aufhellung sein, man verliert zuviel Kontrast. Aber es ist Geschmackssache und nur Coucou33 weiß, wie es wirklich ausgesehen hat.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 16:51
Beiträge: 350
In solchen Situationen hätt ich gern einen Verlaufsfilter. Die Saarschleife bei Mettlach mit dem 10-17er
Bild

_________________
LG
Klaus
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 19:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Hallo Klaus, er hätte vielleichtauch nicht soo viel gebracht, ein typischer Fall von leider zur falschen Zeit am richtigen Ort, das Lichtist einfach suboptimal für das Motiv!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2011, 16:55
Beiträge: 3126
Wohnort: vor den Toren Stuttgarts
Vielleicht für die Landschaftsfotografen interessant: In der beginnt eine auf zwei Teile angelegte kleine Serie zur Landschaftsfotografie von Thomas Brotzler. Viel Spaß beim Lesen :)

_________________
Gruß Evelyn


"Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm Deine Pläne."
Blaise Pascal (1623 - 1662)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 16:51
Beiträge: 350
angus hat geschrieben:
Hallo Klaus, er hätte vielleichtauch nicht soo viel gebracht, ein typischer Fall von leider zur falschen Zeit am richtigen Ort, das Lichtist einfach suboptimal für das Motiv!
Man kanns sich leider nicht immer aussuchen und müsste/sollte dann eigendlich das beste aus der Situation machen können. Und da kommt man dann an seine Grenzen

_________________
LG
Klaus
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
hier noch mal ein Bild mit "Kulissenphänomen" aber wie ich finde dadurch auch besserem Aufbau
(erinnert mich in der Nachschau an das "Lauschen" was Angus im Tierfotographiethread
( 40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tierfotografie-mit-beispielen-t10634-s30.html#p193944) beschreibt...beide Bilder vom Boot aus aufgenommen



Datum: 2014-10-01
Uhrzeit: 17:00:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-10-01
Uhrzeit: 16:52:30
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Nov 2014, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Zitat:
In solchen Situationen hätt ich gern einen Verlaufsfilter. Die Saarschleife bei Mettlach mit dem 10-17er

Hallo Klaus, ist das Bild digital entwickelt worden oder ist das die Version direkt aus der Kamera?

Hallo Evelyn, vielen Dank für den Hinweis. Ist eine gutes Magazin.

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Inspirationen zur Landschaftsfotografie
Forum: Small Talk
Autor: dieChrischi
Antworten: 5
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
Landschaftsfotografie macht weniger Sorgen
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 2
Objektive für Landschaftsfotografie und Städtereisen
Forum: Kaufberatung
Autor: Henrik25
Antworten: 30
Fine Art-Landschaftsfotografie / minimalistische Schwarzweiß
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz