Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Okt 2014, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
@Christa, vielen Dank für dein Feedback! Das mit den Exifs hat irgendwie nicht geklappt. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall die Exifs angeben.

@Beda, ich würde das Querformat nehmen. Die Komposition mit Vorder- und Hintergrund gefällt mir besser als beim Hochformat.

@Wuschti, schöne Bilder mit toller Nachbearbeitung. Aber was genau ist eine "Cross-Processing-Vorgabe"? Da wir ja im Einsteigerbereich sind darf ich das ja fragen.

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Okt 2014, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Apr 2014, 08:17
Beiträge: 157
Wohnort: Mannheim
ChristianB. hat geschrieben:
@Wuschti, schöne Bilder mit toller Nachbearbeitung. Aber was genau ist eine "Cross-Processing-Vorgabe"? Da wir ja im Einsteigerbereich sind darf ich das ja fragen.


Danke Christian :)

Cross-Processing war in der Analogfotografie eine bestimmte Art, Negative zu entwickeln. In der digitalen Fotografie kann man dies natürlich nur simulieren und versucht, Bildern damit einen "Retro-Look" zu verpassen (vielleicht sagt dir die App "Instagram" etwas...) Dies mache ich in Lightroom über eine Vorgabe, also eine abgespeicherte Abfolge von Entwicklungsschritten, die ich jederzeit mit einem Klick ausführen kann. Ich nutze dabei dabei eine Teiltonung mit Blau & Orange, niedrige Dynamik und Kontraste sowie eine sichtbare Vignette - je nach dem, ob es für das Motiv passt ;)

War das einigermaßen verständlich? :shock:

_________________
pixels are overrated.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Zitat:
Dies mache ich in Lightroom über eine Vorgabe, also eine abgespeicherte Abfolge von Entwicklungsschritten, die ich jederzeit mit einem Klick ausführen kann.

Verstehe: handelt es sich dabei um ein preset? Ich beschäftige mich auch zur Zeit mit Lightroom. Ich bin aber noch in der Experimentierphase und habe bisher Teiltonung und presets ausgelassen.

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Apr 2014, 08:17
Beiträge: 157
Wohnort: Mannheim
Ja, Preset = Vorgabe. Allerdings keines der vorgefertigten Lightroom-Presets, sondern ein von mir selbst erstelltes.
Dadurch spare ich mir Arbeitsschritte, kann aber gezielt einzelne Regler im Nachgang noch justieren.
Auch für LR gilt: Übung macht den Meister! Allerdings kann ich hier viele Lernvideos auf YouTube empfehlen! :ja:

_________________
pixels are overrated.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 15:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Hallo Wuschti,

ja - ich war mal Opfer eines cross-processing, d.h. Diafilm wurde als Negativfilm entwickelt - seit damals bin ich kein großer Fan dieser Mode - aber das ist subjektiv.

Vom gestalterischen her kann ich mit dem ersten der beiden Bilder nicht viel anfangen, weil es keinen wirklichen Fokuspunkt hat, beim zweiten gefallen mir Lichtstimmung, Sonne und auch der Vordergrund, auch wenn er etwas stärker sein könnte.

Angus

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 09:04
Beiträge: 307
Wohnort: Daheim
@angus, christian, StaggerLee und Coucou: Danke für Eure Meinungen!

Christa: danke für den Tip mit den Baumspitzen, das ist mir zuerst gar nicht so aufgefallen. Aber du hast recht, das sieht komisch aus.
Ich wollte die Nebelschwade wegschneiden und dabei die Bäume gleich mitgenommen.
Neue Bearbeitung ohne Beschnitt und ein klein wenig anderer Farbton, gefällt mir jetzt viel mehr! Auch vom Seeufer ist noch ein bisschen mehr drauf...
Vielen Dank nochmal! :thumbup:

Hier die überarbeitete Version:

Bild

_________________
Grüße Peter

https://www.flickr.com/photos/bedafoto/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 18:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Noch einmal deutlich besser! Hut ab!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
angus hat geschrieben:
Noch einmal deutlich besser! Hut ab!


+1
Gehört an eine GROßE Wand.
In die Qualität von Bildern möchte ich hin. :anbet:
Jörn

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Zitat:
Ich wollte die Nebelschwade wegschneiden und dabei die Bäume gleich mitgenommen.

Beda: Ich würde den Nebel nicht so knapp abschneiden, denn der spiegelt sich im Vordergrund des Bildes. Ich würde gerne noch einmal eine Variante mit mehr Nebel sehen. Ansonsten wirklich gutes Bild mit toller Nachbearbeitung.

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Hallo Wuschti,

nutzt du für alle Landschaftsaufnahmen das gleiche preset? Quasi als Standardeinstellung. Oder hast du verschiedene presets für verschiedene Landschaften und Lichtsituationen?
Ich habe mit dem Buch von Scott Kelby gelernt. Ich nutze dieses immer noch als Nachschlagewerk. Auf YouTube habe ich viel von Matt Kloskowski (lightroom killer tips) und Julieanne Kost gelernt.

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Landschaftsfotografie macht weniger Sorgen
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 2
Artikel zu Landschaftsfotografie
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 0
Landschaftsfotografie-Workshop 645
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 5
Tierfotografie - mit Beispielen
Forum: Einsteigerbereich
Autor: angus
Antworten: 129

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz