So 21. Sep 2014, 16:39
Mo 29. Sep 2014, 21:02
Mo 29. Sep 2014, 23:54
Di 30. Sep 2014, 06:11
Di 30. Sep 2014, 06:22
Di 30. Sep 2014, 06:35
Hier hol ich gern kurz aus: Für das Wandern in einer grösseren Gruppe (Gewicht spielt eine Rolle und Objektivwechseln während dem Wandern kaum möglich, ich war schon so oft das Schlusslicht) war für mich das Objektiv DA18-135 genau richtig und ausreichend. Klar bin ich bei vielen Bildern bei 18 mm Brennweite. Landschaft ist nunmal gross. Aber es gab in der Situation kein Bild, das ich nciht aufgenommen habe, weil mir eine kürzere Brennweite fehlte.Nups hat geschrieben:Frage nebenbei: Hast Du dich durch die 18mm eingeschränkt gefühlt?
Danke fürs Feedback. Stimmt, bei 3, 7 und 8 stimmt das Licht einigermassen. Diesmal hatte ich den Polfilter drauf (allerdings schäm, ich hatte ihn nicht immer schön eingestellt, was man dann auch sieht). Auch für den Bildausschnitt hatte ich oft zuwenig Zeit (genommen).angus hat geschrieben:Für mich sind die 3, die 7 und die 8 sehr gut gelungen - ich hoffe, Du hattest Spaß rund um Mürren - kenne das da ganz gut.
Bei den anderen sehe ich leider zu oft Schnitte zu eng an den Objekten. Richtig Potential haben die 2,4 und 6. Bei der 5 und 10 gefällt mir das Licht nicht - Mönch, Eiger und Jungfrau sind einfach zu hell.
Ja, stimmt, wenn ich den Wegweiser drauf haben will, dann sollte er auch einen schönen Platz im Bild kriegen. Die Wanderer schauen wahrscheinlich hier auf das Schilthorn hoch (das man im Bild 11 links oben im Hintergrund sieht). Übernachtet hatten wir mit einer Gruppe von 16 Leuten in der Rotstockhütte Bild 12).angus hat geschrieben:Beim ersten stört mich zum einen der enge Schnitt am Rand nahe am Wegweiser, bei dem auch noch die Mehrzahl der Pfeile aus dem Bild zeigen. Dazu schauen die Wanderer aus dem Bild heraus, statt in die andere Richtung. Vergleiche einfach mal die Wirkung des Handy-Fotos dagegen.
Di 30. Sep 2014, 08:46
Di 30. Sep 2014, 13:44
So 5. Okt 2014, 14:45
So 5. Okt 2014, 15:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz