Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
mir gefallen die Wiesen ,fehlt nur noch der Geisenpeter und die Heidi :2thumbs:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Danke fürs Feedback. Geissenpeter ist heute Ingenieur und Heidi arbeitet als Dessous-Model in der Stadt ...
Spass beiseite, ich war am wunderschönen Wochenende wieder in ihrer Heimat, den Bergen, ... Ich hatte das ganze sonnige Wochenende vor allem Blick auf drei Berge und mit dem Wanderzoom, so manch verschiedenen Blickwinkel auf immer dasselbe Sujet abgelichtet. Würde mich interessieren, welche von diesen Ansichten für euch funktionieren und welche weniger.


#1 Wanderer


#2 Gleitschirmflieger


#3 Zaun


#4 Weg


#5 Dorf


#6 Birke


#7 Handy


#8 Spielplatz


#9 Tanne


#10 Zug

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
6,7 und 9 gefallen mir aber das hat nichts zu
bedeuten hat mir nur mein Bauch gesagt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Frage nebenbei: Hast Du dich durch die 18mm eingeschränkt gefühlt?

Die Bilder gefallen mir alle. Wenn überhaupt etwas auffällt, dann mal ein abgeschnittener Fuß oder eine Enge zwischen Zaun und Bildrand (darum die Frage oben).

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 06:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Für mich sind die 3, die 7 und die 8 sehr gut gelungen - ich hoffe, Du hattest Spaß rund um Mürren - kenne das da ganz gut.
Bei den anderen sehe ich leider zu oft Schnitte zu eng an den Objekten. Richtig Potential haben die 2,4 und 6. Bei der 5 und 10 gefällt mir das Licht nicht - Mönch, Eiger und Jungfrau sind einfach zu hell.

Beim ersten stört mich zum einen der enge Schnitt am Rand nahe am Wegweiser, bei dem auch noch die Mehrzahl der Pfeile aus dem Bild zeigen. Dazu schauen die Wanderer aus dem Bild heraus, statt in die andere Richtung. Vergleiche einfach mal die Wirkung des Handy-Fotos dagegen.

Beim Zug ist derselbe viel zu nah am unteren Rand und durch die Aufhellung des dunklen Bereichs ist der helle einfach zu hell.

Ich bin diese Strecke sehr gerne gelaufen, der Blick ist einfach fantastisch!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Pentax SF, danke fürs Feedback. Bilder mit einem natürlichen Vordergrund (ohne Strasse Spielplatz usw.) scheinen am ehesten stimmig.

Nups hat geschrieben:
Frage nebenbei: Hast Du dich durch die 18mm eingeschränkt gefühlt?
Hier hol ich gern kurz aus: Für das Wandern in einer grösseren Gruppe (Gewicht spielt eine Rolle und Objektivwechseln während dem Wandern kaum möglich, ich war schon so oft das Schlusslicht) war für mich das Objektiv DA18-135 genau richtig und ausreichend. Klar bin ich bei vielen Bildern bei 18 mm Brennweite. Landschaft ist nunmal gross. Aber es gab in der Situation kein Bild, das ich nciht aufgenommen habe, weil mir eine kürzere Brennweite fehlte.

Allerdings ist der Entscheid zu einem Objektiv mit kürzerer Brennweite bei mir bereits gefallen und nur noch eine Frage der Zeit und Typs (Samyang 14, Sigma 10-20, DA 15mm). Der Entscheid fiel jedoch als ich versuchte ein schönes Gebäude abzulichten (Architekturfotografie) und davor hässliche Gefährte (Milchtank und Pferdeanhänger) standen. Klar werde ich die kürzere Brennweite dann auch für Landschaften einsetzen (darum wünsche ich mir sicher eines mit Möglichkeit für den Polfilter), aber ich glaube nicht, dass ich es auf eine Gruppenwanderung mitnehmen würde.

Edit:
angus hat geschrieben:
Für mich sind die 3, die 7 und die 8 sehr gut gelungen - ich hoffe, Du hattest Spaß rund um Mürren - kenne das da ganz gut.
Bei den anderen sehe ich leider zu oft Schnitte zu eng an den Objekten. Richtig Potential haben die 2,4 und 6. Bei der 5 und 10 gefällt mir das Licht nicht - Mönch, Eiger und Jungfrau sind einfach zu hell.
Danke fürs Feedback. Stimmt, bei 3, 7 und 8 stimmt das Licht einigermassen. Diesmal hatte ich den Polfilter drauf (allerdings schäm, ich hatte ihn nicht immer schön eingestellt, was man dann auch sieht). Auch für den Bildausschnitt hatte ich oft zuwenig Zeit (genommen).

Ich hatte hier mehr als Spass. So ein WE ersetzt manche Ferienwoche. Eine fantastische Landschaft, wunderbares Wetter, interessante Menschen und Wandern ist sowieso Entspannung pur... Es war wirklich einfach genial.

angus hat geschrieben:
Beim ersten stört mich zum einen der enge Schnitt am Rand nahe am Wegweiser, bei dem auch noch die Mehrzahl der Pfeile aus dem Bild zeigen. Dazu schauen die Wanderer aus dem Bild heraus, statt in die andere Richtung. Vergleiche einfach mal die Wirkung des Handy-Fotos dagegen.
Ja, stimmt, wenn ich den Wegweiser drauf haben will, dann sollte er auch einen schönen Platz im Bild kriegen. Die Wanderer schauen wahrscheinlich hier auf das Schilthorn hoch (das man im Bild 11 links oben im Hintergrund sieht). Übernachtet hatten wir mit einer Gruppe von 16 Leuten in der Rotstockhütte Bild 12).

#11


#12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
@ coucou33 : Du hast wieder mal schöne Bilder gebracht. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:


Ich find es aber schade,dass ausser Christa keiner den Thread nutzt ,um sich zu verbessern :ichweisswas:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2014, 13:44 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Hallo Christa,
die Bilder gefallen mir alle gut, kenne die Gegend auch und war auch schon zwei mal da :cap: . Da mal ein abgeschnittener Fuß, aber sonst genau richtig für meinen Geschmack. Auch die Farben stimmen.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Okt 2014, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 15:41
Beiträge: 236
Hallo,

ich habe als Jugendlicher analog fotografiert und letztes Jahr mit der digitalen Fotografie begonnen. Ich fotografiere mit einer Pentax K3II und Objektiven aus meiner analogen Zeit. Ich beobachte dieses Thema schon etwas länger und finde die Hinweise der Profis sehr hilfreich. Deswegen habe ich mich entschlossen auch ein paar Bilder hier einzustellen.
Die Bilder sind dieses Wochenende an der Wümme (Fluss in der Nähe von Bremen) bei Sonnenaufgang entstanden. Ich freue mich auf eure Kommentare.

Gruß Christian


#1


#2


#3

_________________
Gruß Christian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Okt 2014, 15:33 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Also zunächst mal Glückwunsch zum Wiederentdecken des Hobbies - es scheint sich auf jeden Fall zu lohnen, wenn man sich die Bilder ansieht. Natürlich kann man über alles meckern, daher ein paar Änderungsvorschläge von mir, das kann man aber auchanders sehen.

Beim ersten Bild fehlt mir ein wenig die Schärfe und der Abschluß rechts hat mir auch nicht so gefallen, anbei die geänderte Version, was den Schnitt angeht.

Beim zweiten ist mir im Himmel zu wenig los, als daß ich zu einem so großen Himmelanteil tendieren würde. Beim dritten, welches mir ohnehin am besten gefällt, habe ich nur ein wnig anders geschnitten, weil links das Auto etwas hineingeragt hat und der Himmel ruhig weniger dominant sein könnte angesichts des tollen Lichts am Deich.

Was meinst Du? (Und als Profi würde ich mich nicht bezeichnen, eher als ambitionierten Amateur 8-) )


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gegenlichtfestes Objektiv für Landschaftsfotografie
Forum: Kaufberatung
Autor: Kallikratidas
Antworten: 33
Landschaftsfotografie-Workshop 645
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 5
Objektive für Landschaftsfotografie und Städtereisen
Forum: Kaufberatung
Autor: Henrik25
Antworten: 30
Inspirationen zur Landschaftsfotografie
Forum: Small Talk
Autor: dieChrischi
Antworten: 5
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz