Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
coucou33 hat geschrieben:
Bin ich zu kritisch?

Jup. Das hast Du fein gemacht :-).

Um überhaupt etwas zum Nörgeln zu haben: Das Speedboat haste abgeschnitten. Ausgerechnet! :cry:

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
ASTS hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:
Vor allem wenn man bisschen reinzoomt, erscheint so ziemlich alles unschar

Sowas nennt sich Pixelpeeing 8-) Juckt garnicht ! Nur das 1:1 Ergebnis zählt :ichweisswas:
Hm, dann findest du es genügend scharf? Bei Bild 1 hätte ich es ja verstanden, Blende dermassen offen, kann kaum Tiefenschärfe geben. Aber die hab ich dann ja auch extra geschlossen (auf Kosten der Iso), trotzdem bin ich mit der Tiefenschärfe eben nicht so ganz zufrieden. Sieht für mich wie ein gedrucktes Bild auf, wo die Auflösung ziemlich runtergenommen wurde.
Nups hat geschrieben:
Jup. Das hast Du fein gemacht :-).
Um überhaupt etwas zum Nörgeln zu haben: Das Speedboat haste abgeschnitten. Ausgerechnet! :cry:
Hm, also fürs Licht und die Landschaft kann ich rein gar nix, das war einfach da und ich hab nur draufgehalten. Speedboat? Bild Nr 2 und 3? Jupp, hab da nicht drauf geachtet.... Schiffe abschneiden, wenn die doch ziemlich Bildbestimmend sind, ist wohl keine so gute Idee, danke fürs Feedback. Ich seh jetzt auch, dass ich das Gebüsch im letzten Bild lieblos aufgenommen habe. Bisschen geschickter positionieren, könnte hier einen Rahmen geben, statt sich mit Schiffchen und Landschaft zu überlagern.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
coucou33 hat geschrieben:
Hm, dann findest du es genügend scharf? Bei Bild 1 hätte ich es ja verstanden, Blende dermassen offen, kann kaum Tiefenschärfe geben

8-) - Es geht immer was mehr :ja: - aber nimmer von der Aufnahme her,das Histogramm ist bei allen 4 Bildern nahe der Perfektion und mit der Schärfe wär ich auch zufrieden.Vom Schnitt her können wir dir nimmer was beibringen :ja: Du bist angekommen :cheers:

Das was nun kommt ist Feintuning und danach kommt NIX mehr :no:

Was geht ist mehr Dynamik rein in die Bilder,sprich mehr Farben ,mehr Tiefen,mehr Höhen (ohne jedoch Details zu verlieren). Diese Variante mögen manche nicht ganz weil sie übertrieben (mit HDR -Tools) surreal wirken kann.MIt DRI hab ich bisher keine solchen negativen Aspekte gesehn.


-> DRI (mehre Bilder so entwickeln das das Schwarz ,das Weiss ,die Mitteltöne drin sind, Ich nehm meist um die 4 Bilder die ich so aus einem Bild per Schieberegler so entwickle)
->Danach ins Traumflieger DRI-Tool 2.0 (kostenlos klein gut,kenn zur Zeit nix bessres, nicht mal Photomatik 5 kann dieses Tool schlagen)
-> Dann geht noch was mit Schärfe (Selektiver Scharfzeichner in PS)

Gibts nen Hacken ? Ja , man verliert dadurch die Exifs und es ist manuell eine Arbeit. Schön wärs wenn das Traumflieger Tool die Varianten aus einem JPG selbst rausholen könnt,aber eigentlich erwartet das Tool ne Belichtungsreihe von 3-4 Bildern. Das Selbst belichten ist nur ne Trickserei


Bild

Bild

Bild

Bild


was noch ginge ist die Kamera aufs Stativ und länger belichten bei weniger ISO


Zuletzt geändert von ASTS am Fr 19. Sep 2014, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Also das erste Bild hat für mich eindeutig den besten Aufbau, mit deutlichem Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Richtig gut! Am wenigsten gefällt mir das letzte Bild, da die Sträucher zu nahe dran und damit zu unscharf sind, und sie außerdem ziemlich kreuz und quer in den Rest des Bildes hineinragen.

Die Farben gefallen mir so, wie sie sind. Da kommt die Abendsituation gut rüber. Und an der Schärfe gibt's nichts zu meckern, finde ich. Der Hintergrund mit bewaldeten Hügeln und Dorf ist im 2. Bild glaube ich schon deshalb unscharf, weil dort die Luft am Abend etwas diesig ist, und dagegen kommt auch ein Superobjektiv nicht an.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@Asts: Danke für die Vorschläge. Ich komm einfach nicht dazu, alles auf einmal zu lernen, so steht mein Fokus momentan immer noch sehr auf dem Fotografieren und für Bildbearbeitung hab ich noch keine Zeit. Wird sicher auch dann mal ändern. Dein Vorschlag für Bild 2 und 3 gefallen mir sehr gut. Und die Idee mit dem Stativ ist top! Hab da gar nicht dran gedacht, obwohl ich es dabei gehabt hätte!

Ranitomeya hat geschrieben:
Also das erste Bild hat für mich eindeutig den besten Aufbau, mit deutlichem Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Richtig gut!
:oops: Danke. Und jep, das letzte empfinde ich jetzt ebenfalls unvorteilhaft aufgenommen. Bild 2, gute Erklärung wegen dem diesig, was dann auf Teleaufnahmen sicher mehr auffällt, als auf Weitwinkelaufnahmen.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2014, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Noch etwas: In Bild #1 würde ich die Schärfung komplett entfernen. Was immer die Kamera da vorgeschlagen hat, macht Artefakte um den Bergkamm. Landschaften brauchen eigentlich überhaupt keine *künstliche* Schärfe.

Farben und Dynamik passen. Ich finde, wir gewöhnen uns an künstliche Schärfe und Spreizungen wie an den Zucker in unseren Lebensmitteln. Man gehört ja fast nicht mehr dazu, wenn man sich noch Weichheit gönnt.

Und nun ... Feuer frei :D

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Sep 2014, 08:55 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Also mir gefällt auch das erste am besten, ABER ich hätte mir eine Aufteilung gewünscht, die weniger hintereinander gestaffelt gewesen wäre. Wenn möglich also ein paar Schritte nach links oder rechts, damit der Steg nicht gar so mittig vorne wäre. Alle bildwichtigen Elemente - Steg, Boote und Berge im Hintergrund - stehen direkt hintereinander. Ich wäre eher nach rechts gegangen, um die Bank sich dem Bild zuwenden zu lassen (immer vorausgesetzt, daß das ohne Taucherbrille machbar gewesen wäre)

Beim zweiten würde ich auch etwas am Kontrast und der Helligkeit machen - mit der drei kann ich trotz "Ente" (ich weiß, ist ein Bläßhuhn) nicht viel anfangen - ebenso mit dem letzten - da stören die unscharfen Gräser im Vordergrund mich dann doch sehr. Da sind die Elemente im Vordergrund entweder zu klein - "Ente" - oder zu dominant - Gräser.

Aber schön, daß es hier weitergeht!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@angus: Danke fürs Feedback. Stimmt, ist alles sehr hintereinander gestaffelt.
@Nups, die folgenden Fotos sind nicht geschärft, allerdings 3 und 4 per EBV aufgehellt.
Hier hab ich noch zwei vom selben Abend bisschen anderer Standort. Obwohl jetzt Steg und Schiffe und Bergspitzen gestaffelt, ist es auch nicht ideal. Der Steg schon zu weit weg und zu sehr links, um wirklich Vordergrund zu geben und auf den Bergen im Hintergrund ist die Lichtreflektion bereits weg.

Datum: 2014-09-18 Uhrzeit: 19:05:33 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 1mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash modeKamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Hier nochmals eine Teleaufnahme, diesmal eine weniger diesige Wirkung (Schiff rechts hab ich auch hier abgeschnitten :( ).

Datum: 2014-09-18 Uhrzeit: 19:05:58 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 68mm KB-Format entsprechend: 102mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

20 min später hab ich einen grünen Hang gesehen, den ich interessant fand, mit seinen vielen Unebenheiten und Wellen. Hab den Hang mit Tele und danach mit Weitwinkel (und Baum) aufgenommen. Allerdings ersetzt mir keine Bildverarbeitung der Welt, das nun fehlende warme Sonnenlicht (der bereits untergegangenen Sonne). Fazit für mich: Ohne bereits bestehende schöne Lichtstimmung vor Ort, kann die Landschaft noch so schön sein, dem Foto fehlt etwas. Landschaften brauchen Licht um zu wirken.

Datum: 2014-09-18 Uhrzeit: 19:25:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 60mm KB-Format entsprechend: 90mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-09-18 Uhrzeit: 19:25:41 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 13:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Also mir gefällt die #1 ziemlich gut, der Vordergrund hilft schon sehr, auch die Wasserpflanzen. Die #2 - nicht wirklich und das gilt auch für die #4. Bei der #3 hätte ich mir die Hütte nicht so weit rechts außen gewünscht. Etwas mehr in Richtung Schnittpunkt und das Bild hätte auch mit diesem Licht eine schöne Wirkung. Zur Nor hätte ich Teile der Berge dafür geopfert. Aber natürlich ist Licht einfach alles - super Licht und man hat Mühe sich noch auf die anderen Dinge zu konzentrieren...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Sep 2014, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Die #1 ist klasse: Die Seerosen führen zum Steg, was sehr harmonisch wirkt. Und danke für die angehme Weichheit :-).

Das mit dem Abschneiden der Schiffe ist nicht schlimm. Du kannst sie ja nicht anordnen, es sei denn, Du bist dort Lotse :mrgreen: . Da nimmt man es halt, wie's kommt.

#3 ist mein Lieblingsbild. Die Farben sind schön (dezent(*)), ich mag auch die Brennweite.

Ich wünschte, ich könnte solche Bilder hinbekommen :thumbup:

Edit: (*) Dezent ist vielleicht nicht das richtige Wort. Schon kräftig, aber nicht übertrieben.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Artikel zu Landschaftsfotografie
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 0
Landschaftsfotografie macht weniger Sorgen
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 2
Landschaftsfotografie
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: arf
Antworten: 0
Ich liebe die Kälte - Landschaftsfotografie mit Tele
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: kiar
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz