Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hätte Angus nicht geschrieben, dass ihm das Bild nicht so recht gefällt, hätte ich erst mal gar nichts zu mäkeln gehabt. Dann viel mir spontan der mittig, blaue Himmel auf. Der wirkt auf mich als störender Eyecatcher. Den habe ich für mich mal nach links verschoben. Dadurch bekommt das Bild, dass wie Hannes schreibt, unten-rechts-lastig ist, einen Gegenpol. Anschließend habe ich noch rechts und unten beschnitten. Dadurch ist die Insel nicht mehr so mittig, aber das Bild verliert an Weite. mmh
So, jetzt habe ich nochmal gegraben und bin in die Archive eingestiegen - hier eine meiner Meinung nach deutlich bessere Version desselben Motivs - was meint ihr?
Hier drängt sich nicht alles rechts, die Verteilung ist etwas mehr so wie ihr es beschrieben habt, der abgeschnittene Stamm ist ganz zu sehen, es gibt einen deutlichen Vordergrund, der auch Sinn macht - durch die Gräser. Die Insel und der Himmel sind leicht nach links verschoben, der hohe Berg rechts rahmt den weiten Blick in die Tiefe ein. So gefällt es mir schon besser - am Licht konnte ich dank der 20 Minuten vor Ort nichts ändern (man fährt 45 Minuten mit dem Boot dahin).
Man muss nicht lang schauen was einem stört und dann lang überlegen obs das ist.Bei mir wars der Blick von unten nach oben.Zweitens die rechts störenden nach links kippenden Fichten.
Zum Schnitt:16:9. Stamm ganz unten ins Bild.Der Blick soll einen auf die kleine Insel ziehen und danach in die Weite und nach rechts und links.Links stört die abgeschnittene Felsspitze (aber mehr war nicht möglich).
Hier wär ein Tilt-Shift -Objektiv evtl nicht schlecht gewesen (die einzigen die ich kenne sind von Schneider Optik-und die sind nicht günstig). Das Tilt-Shift ausgleichen macht auch Dxo 9 (mehr oder weniger gut).
Das sieht doch schon wirklich gut aus! (ASTS wir würden uns über Bearbeitung vermutlich immer in die Haare kriegen, aber jeder Jeck ist anders...) Der Schnitt dicht unter dem Baumstamm gefällt mir auch besser. Hier noch zwei Originalversionen zum spielen - zum einen die vom zweiten Bild und noch eine als Zugabe obendrauf. Mal sehen, ob ihr daraus auch etwas gutes schneiden könnt: