Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:03 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Also mir gefällt das schon recht gut! Beim ersten hätte ich mir einen Wellenbrecher näher am unteren Bildrand gewünscht, so ist es ein wenig offen nach unten. Das zweite lässt für das Sujet "Kreuzung Kanal-Fluß" keinen Wunsch offen, ist aber natürlich nix für anne Wand...
Der Beton rechts verstärkt für mich durch den Rahmen, der dadurch entsteht, den industriellen Eindruck, gleichzeitig ist man dicht dran - gefällt!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2014, 15:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Zum Thema Umrandungen und Rahmen allgemein gilt allerdings auch der notwendige Bezug - auch hier ist zuviel schlecht, die Figur verkommt zum Hintergrund - Bild #1.
Bild
#1

Aber es geht auch besser - obwohl viel Rahmen zeigt er gleichzeitig die Höhle im Stein und den Ausblick (Kappadokien, Türkei):
Bild
#2

Oder hier haben wir zwei Weinstöcke, die einen Rahmen um den Kirchturm bilden (Ahrweiler)
Bild
#3

Oder letztlich ein Hauch von einem Rahmen in einem Tempel (Bei Siem Reap, Kambodscha):
Bild
#4

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:04
Beiträge: 2743
Wohnort: Dortmund
Hi,

ein Landschaftsbild in S/W auf Kodak Tri-X 400 mit Ricoh KR10X und Pentax A 50 2,0 zum Zerpflücken...

Mit der technischen Qualität (meiner eigenen und der des Fotolabors, die nur mit 3MP scannen!) bin ich nicht 100% happy...

Bild
#1

Viele Grüße

Lutz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:04
Beiträge: 2743
Wohnort: Dortmund
Hi angus,

(Rahmen und Umrandungen) bei #3 und #4: Manchmal ist einfach auch alles zu eng, um ohne Rahmen zu fotografieren, da ggf. zu viel vom eigentlichen Objekt der "Begierde" abgeschnitten wird. Da kann man fast nur mit Rahmen aufnehmen. Mich stören dann aber immer stark stürzende Linien. Wenn sie nur leicht stürzen, finde ich es OK. Bei #3 ist es aber schon recht extrem.

Viele Grüße

Lutz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 08:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
@Lutz - das ist natürlich subjektiv, ob einen die Linien stören oder nicht - hier waren tatsächlich die Stäbe schief, das war gar kein so verzeichnendes ww...

Zum s/w-Bild - hmmmmm, deinen Ärger hinsichtlich der technischen Umsetzung kann ich verstehen. Ich bin ein wenig ratlos, was Du vor Ort gesehen und empfunden haben könntest. Der interessanteste Bildteil - die Baumreihe - setzt sich kaum ab, alles ist ein wenig gedrängt am unteren Ende des Bildes - kaum erkennbare Häuser rechts lenken stark ab, das ganze kippt etwas nach rechts...

Zwei Fragen: Warum s/w? und Warum der Schnitt so wie er ist?

Bei der Aufnahme hätte ich versucht, das Ende des dunklen Feldes so nach links zu setzen, daß die Häuser dahinter aus dem Bild verschwinden. Sie tragen nichts von Interesse bei, aber ohne hätte es vielleicht eine grafische Wirkung der Staffelung von Weizen(?)feld, dunklem Feld, Baumreihe und Wald geben können.

Vielleicht hätte ich noch mit einem Tele einen Ausschnitt probiert - so wie es ist gefällt es mir leider so gar nicht.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 08:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Aber hier ein Bild für Euch zum zerpflücken - ist in Kanada gemacht - das Motiv war sehr berühmt, weil es sehr lange als großer Druck in der Central Station in New York gehangen hat. Mir will es einfach nicht gefallen - schon bei der Aufnahme nicht (ist auch stark verkleinert, aber darum geht es hier nicht).
Man durfte einen Bereich nicht verlassen, sonst wäre ich näher an den Strand gegangen, aber was stimmt hier nicht (ich weiß es selber nicht wirklich)?

Bild

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Rechts gibt's viele kontrastreiche Elemente, links sieht's dagegen etwas blass aus. Hätte die Sonne links gestanden, sähe das schon anders aus. Man hätte vielleicht die Baumgruppe links der Mitte anordnen können. Ist es sowas?

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 08:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21602
Wohnort: Bremen
Hmm, egal ob das Motiv nun berühmt ist und irgendwo in groß gehangen hat, da hab ich hier im Forum schon zig Landschaftsaufnahmen gesehen, die mit eindeutig besser gefallen haben.
Ich finde auch, rechts ist zu viel im Vorder- und Mittelgrund, links sieht es dagegen etwas mau aus.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Nups war schneller. Ich schick's trotzdem unverändert ab. Grrr, und Hannes jetzt auch, während ich den vorigen Satz einfügte. :motz:

Mich stören da diverse Kleinigkeiten, die sich aufsummieren. Der tote Baum ist zu wenig dominant um interessant zu sein, sondern stört nu, vor allem weil er dem kleinen Felsbrocken als Element im Vordergrund die Schau stiehlt. Dieses schwarze Teil, das von rechts ins Bild ragt stört mich ein klein wenig. Die Baumgruppe ist fast in der Mitte, aber nicht richtig. Die sollte mehr nach rechts. Außerdem empfinde ich sie als zu dominant. Mit einem weitwinkligerem Objektiv hätte ich daher versucht, noch mehr von den Bergen links ins Bild zu bekommen. Ich hab's mal ein wenig beschnitten und hastig gestempelt, um das zu machen, was mir möglich erschien, ohne nach Kanada zu fliegen. Ob's besser ist? :ka:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2014, 09:06 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Sehe ich auch so, das hier ist das Spirit Island am Maligne Lake bei Jasper in Canada. Ich bin da schon beruhigter, weil ich auch der Meinung bin, reichlich bessere Bilder gemacht zu haben. Ist halt so etwas wie eine Ikone - in den USA.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ich liebe die Kälte - Landschaftsfotografie mit Tele
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: kiar
Antworten: 11
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
Landschaftsfotografie macht weniger Sorgen
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 2
Tierfotografie - mit Beispielen
Forum: Einsteigerbereich
Autor: angus
Antworten: 129

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz