Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 08:17

Ein neues Bild von gestern - bei richtig "besch.....eidenem" Licht. Habe versucht, das noch zu retten - es gäbe aber noch deutliches Verbesserungspotential - Vorschläge?

Bild

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 10:06

angus hat geschrieben:es gäbe aber noch deutliches Verbesserungspotential

:no: , kein deutliches nur sehr gering.

was willst du machen das bild passt doch.das licht ist eben kein nette Sonne -Licht.man kann das bild schärfen und evtl nen Reflektor (weiches gold ganz dezent einsetzen,oben am himmel nen tick wegschneiden)). Viel brauchst da nicht zu machen. ich wüsst auch ehrlich nicht was dich nun dran stört.

"Sonniger Tag ? :ka: "
Bild

ich könnt natürlich auch alles wegstempeln was nicht gefällt,sowie hier

"Too Muuuuuuch Pimp :shock: :shock: :shock: "
Bild



oder so es lassen wie im ursprung :ja: (eigentlich würd ich NIX dran machen angus,da passt doch alles,evtl wenig nachschärfen zum die texturen rauszuholen-mehr nicht :cheers: )

und nochwas man sollte sich überlegen wo das bild zuletzt landet
- aufm Bildschirm
-aufm Drucker (welche Grösse) ,da kanns durch Farbmanagement und Papier usw ganz anders aussehn als aufm Monitor. Vielmals wirkt ein Bild ,was auf dem Bildschirm noch nichtmal so toll rüberkommt vom rauschen oder ähnliches) auf Papier doch recht ordentlich und brauchbar

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 13:14

Gleich zwei Entschuldigungen:

(1) Gerne würde ich aktiv mitmachen und Bilder zeigen. So ein wenig bin ich krankheitsbedingt ortsgebunden und habe schlicht nur Landwirtschaft um mich herum-und das Schlösschen der Nachbarn, die allerdings wenig begeistert sind von meinen fotografischen Aktivitäten, glaube ich :-/. Jedenfalls finde ich richtig toll, was Du und ihr hier mach(s)t.

(2) eine total unelaborierte, unbelesene Bemerkung von jemandem, der, wenn's darauf ankommt, die gravierendsten Fehler bei Motivauswahl, Perspektive und Parametrisierung der Kamera begeht, für die ich mich entschuldige: Weißte was richtig störend ist? Der Kopf der Statue schließt genau mit dem First ab. Hättest Du nicht noch etwas in die Knie gehen können? :ugly: :d&w:

Und: Mein Lieblingsmenüeintrag in PS ist 'Auto-Kontrast'. Hat man eigentlich schon alles richtig gemacht, bekommt man den Hauch mehr Kontrast, den man vermisst hat. Das wirkt bei deinem Bild Wunder.

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 15:28

Na bitte - es geht doch. Ihr guckt schon anders hin!
Das erste - die Person auf dem Weg - hat ASTS weggestempelt, ich hätte warten sollen, bis sie genau im Torbogen wäre.
Das zweite ist die Statue und ihr Abschluß - sie hätte eigentlich für mich IN das Gebäude gehört, wenn sie genau abschliesst oder oben rausguckt sieht es an dieser Stelle eher merkwürdig aus.
Das dritte ist der Kontrast - das Original sieht etwas flach aus und eine geringfügige Anhebung des Kontrasts würde eben die Strukturen besser betonen.

Wie man sieht - es funktioniert. Mit einem solchen Blick solltet ihr dann halt auch an die eigenen Bilder herangehen. Wobei ansonsten ja auch vieles stimmt - der Horizont hat sich entschieden - nicht zuletzt aufgrund der Wetterlage, aber auch, weil der untere Bereich so viel zu bieten hat. Wir haben einen Vordergrund mit Interesse - die Gänse gucken auch noch einigermaßen richtig - und einen ebenfalls passablen Mittelgrund, der sogar ein wenig von den Containern ablenkt.

Soweit erstmal zu diesem Bild, es sei denn, es möchte jemand noch etwas hinzufügen ... nur zu!

Angus

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 15:40

Zur Ergänzung, so sieht es mit Statue oben rausragend aus - ich finde sie da nicht passend.

Bild

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 15:47

angus hat geschrieben:Zur Ergänzung, so sieht es mit Statue oben rausragend aus - ich finde sie da nicht passend.

Jo, sehe ich jetzt auch so. Das wäre nur gut, wenn sie das Motiv hätte sein sollen und freigestellt wäre *find*.

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 16:13

meinst du so? http://pentaxians.eu/forumimages/2014/6 ... p5643n.jpg Habe aber einen anderen Hintergrund gewählt... :D

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 18:31

- ehrlich gesagt ! mich hat, wenn überhaupt was gestört hat: die Mülleimer,aber das lässt sich nicht ändern.
- das zweite ist ich hätte noch die statue ganz genau ins visir genommen als einzelbild
-und drittens hätt ich mir ne gans geschnappt :ugly: (lecker !!!) am besten die die das bild gestört hat :d&w:

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 18:45

ASTS hat geschrieben:- ehrlich gesagt ! mich hat, wenn überhaupt was gestört hat: die Mülleimer,aber das lässt sich nicht ändern.
- das zweite ist ich hätte noch die statue ganz genau ins visir genommen als einzelbild
-und drittens hätt ich mir ne gans geschnappt :ugly: (lecker !!!) am besten die die das bild gestört hat :d&w:

@ 1 - ja diese blöden Container... Das Wasserschloß ist aber Teil einer Klinik - http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Herten
@ 2 - schau, schau - http://pentaxians.eu/forumimages/2014/6 ... p5643n.jpg - sag ich doch.......
@ 3 - Ob diese Kanadagänse schmecken - ich weiß et nich

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 14. Aug 2014, 20:31

Hier mal ein typisches Foto wie ich es nur zu oft auch auf meiner Festplatte habe - es ist die Bosperusbrücke in Istanbul und gähnend langweilig!

Bild

Der einzige Grund warum es noch auf der Festplatte ist kann man hier sehen - es war eigentlich ein Doku-Shot der durchziehenden Tümmler (trotzdem schlecht!):

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz