Moin.
Weiss gar nicht mehr, ob es hier schon angesprochen wurde - mal zwei Gestaltungsmittel, mit denen ich vor über einem Jahr mal experimentiert hatte.
Mangels Landschaft vor der Haustür - ich wohne zwar provinziell am Ortsrand, aber in einer platten, baumarmen Agrarsteppe - bin ich seitdem nicht mehr dazu gekommen.
Heute hab ich mal mit den Hunden einen Ausflug ins Calenberger Land südlich von Hannover gemacht.
Fotos sind ohne kompositorischen Anspruch, mir gings um die Wolken und den Rainfarn. Auch hatte ich wegen eines aufdringlichen Esels und seines Pferdekumpels hinter mir rumkasperndweise die Hunde am linken Handgelenk angeleint, war also ziemlich so nebenbei geknipst.
Alzheimererweise mit den gestern nach Sonnenuntergang eingestellten ISO 1000, einmal mit und einmal ohne Grauverlauffilter, hart, ND4X, Durchlässigkeit 25%. Auf knapp über 2 m manuell fokussiert, Blende 8 bei 18 mm, Bereich akzeptabler (Un-)schärfe ab 1 m bis unendlich - hyperfokale Distanz - ist echt ein sowas von bedeutungsschwer klingender Begriff, um sich in Wichtigtuergesprächen einbringen zu können....

#1
Datum: 2014-08-06
Uhrzeit: 15:25:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2
Datum: 2014-08-06
Uhrzeit: 15:25:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Gruß
Matthias