Do 31. Jul 2014, 12:42
angus hat geschrieben:@ ka5de - wir waren wohl beim gleichen Anbieter - eine selbstbewußte Ballonführerin, die den Korb exakt auf dem Anhänger landete?
Jamou hat geschrieben:Was das Abblenden angeht, muss ich sagen, dass ich fast nie auf z.B. f17 oder f22 abblende. Meistens bleibe ich so im Bereich f8 bis f12 oder so. Der Grund dafür ist, dass ich mich bislang eigentlich nie über mangelnde Schärfe beschweren konnte (wobei ich sagen muss, dass ich vielleicht auch blind bin oder nie soooo genau hingesehen habe) und ich auch mal gelesen habe, dass ein zu starkes Abblenden Probleme in anderer Weise verursachen würde. Ich weiss aber nicht mehr was das war.
Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen bzw. sagen, ob das so richtig ist bzw. sein kann.
Do 31. Jul 2014, 14:44
Do 31. Jul 2014, 15:02
Do 31. Jul 2014, 15:10
ka5de hat geschrieben:Wie @angus schon geschrieben hat, es kann bei starker Abblendung zur Beugungsunschärfe kommen. Kann - muss aber nicht! Es kommt immer auch auf das Objektiv an, ist es noch aus Analogzeiten, spielt es gar keine Rolle, da die Bereiche sowieso über den Sensor hinausragen. Bei den digital gerechneten Objektiven kommt es sicher zu diesen unscharfen Randbereichen, aber ob man sie auch bewußt wahrnimmt sei mal dahin gestellt. Bei Landschaftsaufnahmen sehe ich da eher ein sehr geringes Risiko! Ich habe auch schon mal mit f/32 gearbeitet, da ich eine längere Verschlußzeit haben wollte, aber auch dabei sind mir keine aussergewöhlichen Unschärfen aufgefallen. Also einfach mal ausprobieren und keine Angst vor solchen "Laborwerten"!
Bezüglich der Tiefenschärfe, Hyperfokaldistanz usw. benutze ich die App: DOF Calculator 2.0.17
Do 31. Jul 2014, 15:18
vordprefect hat geschrieben:Ein anderes Motiv (gehört wohl zu den meistfotografierten in der Provence)
Do 31. Jul 2014, 15:19
Do 31. Jul 2014, 15:52
Na ja Angus, einerseits könnte ich Dich für Deine Idee für diesen Thread knutschen, weil ich jetzt weiß, warum mir einige meiner Bilder besonders gut gefallen. Bisher hatte ich keine Erklärung.angus hat geschrieben:Zufriedene Mitstreiter sind doch das allerbeste!
Do 31. Jul 2014, 16:26
Das Bild hat viel Charme und es wir deutlich, was Du meinst, nur müssen wir jetzt neben einer Ente auch noch einen Ballon mit auf Tour nehmen. Was soll's, dann kann das Stativ auch noch mit.angus hat geschrieben:PS ich habe bei den Vulkanbildern noch ein drittes eingefügt, um die unterschiedlichen Möglichkeiten zu verdeutlichen.
Do 31. Jul 2014, 17:53
Lichtikuss hat geschrieben:Das Bild hat viel Charme und es wir deutlich, was Du meinst, nur müssen wir jetzt neben einer Ente auch noch einen Ballon mit auf Tour nehmen....angus hat geschrieben:PS ich habe bei den Vulkanbildern noch ein drittes eingefügt, um die unterschiedlichen Möglichkeiten zu verdeutlichen.
Do 31. Jul 2014, 22:34
angus hat geschrieben:Hallo vordprefect, ich habe bei Deinem ersten Bild mal die Drittel-Regel angewandt - vielleicht gefällt es Dir so auch besser.
Beim zweiten stören mich zwei Dinge: a) der unscharfe Lavendel im Vordergrund und b) das Gebäude hat zu wenig Platz, es ist sehr eng beschnitten und auch der Baum links ist oben abgeschnitten, dadurch sieht das ganze sehr bedrängt aus
Ansonsten ist der Aufbau schon recht gut gelungen, der Weg führt zum Hauptobjekt, Für das sehr krasse Licht konntest Du da ja nichts.
Angus
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz