Hallo Jo!
Ich bin der Meinung, dass es beim Fotografieren nicht unbedingt eine Reihenfolge nach dem Motto gibt: Du musst erst das lernen, damit Du damit weitermachen kannst. Aus diesem Grund: Wenn Du Lust auf Dodge&Burn hast, dann mach' das. Wenn Du daran Gefallen findest wirst Du es häufiger anwenden, häufigeres Anwenden bedeutet Erfahrung und Routine, ergo wirst Du besser werden. Man wächst an seinen Aufgaben, lass Dich nicht entmutigen.

Zu den Bildern selbst; mal völlig losgelöst davon, ob das nun ein gutes oder ein schlechtes Foto ist.
Mach Dir beim Fotografieren als erstes Gedanken was Du zeigen möchtest.
Danach schaust Du Dir die Szene an und überlegst, wie man das, was man zeigen möchte "gut" in Szene setzten kann. Hier hilft es häufig, wenn man einfach mal seinen Standort und damit die Perspektive verändert.
Danach kommt die ganze Kamera-Technik (wie belichte ich die Szene am besten) ins Spiel und Du hast Dein Bild im Kasten.
Abgesehen von Deinen "normalen" Bearbeitungsschritten, kommt die Dodge&Burn-Technik erst jetzt zum Einsatz.
Was willst Du damit erreichen? Es geht im Prinzip um nichts anderes als das was Du oben schon beim Schiessen des Fotos gemacht hast: Du willst etwas "gut" in Szene setzten, Du willst das Auge lenken und möchtest es irgendwo hinführen; normalerweise auf Dein Hauptobjekt.
Wie lenkst Du das Auge? Immer mit Helligkeit.
Wenn ich die beiden Bilder anschaue, dann fällt mir auf, dass Du das Grün im Vorder- und Hintergrund abgedunkelt hast und das Gestrüpp um den Baum aufgehellt hast, womit Du den Blick in die Bildmitte Richtung Baum gezogen hast. Was sicherlich auch Deine Absicht war. Folglich: alles richtig gemacht!
Trotzdem ist das eher ein undankbares Bild für Dein Vorhaben, da das Hauptmotiv (der Baum (ich hoffe ich liege damit richtig)) eben in dem großen natürlichen Wirrwarr schon untergeht.
Im Übrigen ist das Erzeugen einer Vignette prinzipiell auch nichts anderes als eine Dodge&Burn-Technik, da Du den Rand abdunkelst (ob nun mit einem Pinsel per Hand oder per Knopfdruck in LR erzeugt ist egal) und den Blick dadurch schon auf die Bildmitte lenkst.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
_________________
CHEERS,
kaeptn
/
/ USA:
,
,
,