Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Landschaft - ein erster Versuch

Mi 24. Apr 2019, 20:08

Guten Abend,

ich habe heute auf dem Heimweg noch ein bisschen das schöne Wetter genutzt.
Leider war es etwas bewölkt. :ka:

Entstanden ist dabei dieses Bild:


Datum: 2019-04-24
Uhrzeit: 17:58:31
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Da mir besonders im Bereich Landschaftsfotografie noch jegliche Erfahrung fehlt interessiert mich eure Meinung dazu.
Kritik ist wie immer ausdrücklich gewünscht. :)

Gruß, Jo

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Mi 24. Apr 2019, 20:21

Hallo Jo
Mir gefällt die Stimmung und das ruhige Wasser in dem sich so leicht verzerrt die Bäume wiederspiegeln. 8-)
Gruss Uwe :wink:

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Mi 24. Apr 2019, 20:29

Was mir auffällt und sehr gut gefällt Jo (übrigens ist der Username auch noch frei, PN reicht ') ), ist, dass du das Bild gestalten willst!
Der Fluss führt den Blick durchs Bild. Gut, dass es bewölkt ist! Daraus kann man oft viel mehr machen als aus lachendem Sonnenschein! Die Bildstimmung gefällt mir sehr!

Du musst unbedingt an der Wahl des Standortes arbeiten! Wie links die feinen Äste die Berglinie zerschneiden stört, dein erhöhter Standort (Brücke?) macht es dir unmöglich, etwas interessantes in den Vordergrund zu rücken.
Diese, deine Heimweg-Sicht hat sehr viel Potential, du musst aber noch die richtige Komposition finden! Ich würde versuchen, mich links und rechts des Ufers näher an die Berge zu tasten, die gehen leider ein bisschen im Hintergrund verloren!
Alternativ dazu kannst du es mit einer längeren Brennweite versuchen. Das rafft die Perspektive mehr und bindet den Hintergrund stärker ins Geschehen ein.

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Do 25. Apr 2019, 22:15

@ Uwe & Frank: Vielen Dank für die Rückmeldung, es freut mich dass ihr euch die Mühe gemacht habt das Bild anzuschauen und etwas dazu zu schreiben :yessad:

@ Uwe: Jaa der Fluss strahlt eine gewisse Ruhe aus, selbst bei Hochwasser sieht das Wasser immer noch relativ ruhig aus :)

@ Frank: Das mit der Brücke hast du richtig erkannt, das Ufer ist in diesem Bereich ziemlich zugewachsen somit wäre vermutlich vom Ufer aus nur noch Vordergrund über geblieben... :mrgreen:
Sieht wohl so aus als müsste ich mir einen alternativen Standort suchen... und das mit der langen Brennweite werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren... ;)

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Fr 26. Apr 2019, 11:13

Franks Anmerkungen unterstreichend sind mir die Exifdaten deines Bildes ins Auge gefallen. Blende 16 bei 1/30 sek. Belichtungszeit. Da hast Du ein ruhiges Händchen, denn wenn man so lang belichtet riskiert man schon Verwacklung. Und Blende 16 wäre meines Erachtens hier nicht nötig, bzw. die Schärfentiefe ist auch mit Blende 8 oder 11 schon ausreichend für dein Motiv. Öffnest Du also die Blende von hier 16 auf z.B. 11 kannst Du entsprechend kürzer belichten und minimierst das Verwacklungsrisiko.
Ich bin mir nicht sicher, nehme aber an es handelt sich bei dem Motiv um den Inn mit der Alpennordseite im HG. Da bieten natürlich auch die Dörfer und Städte mit ihren verzierten Häuserfronten, den Marktplätzen in Verbindung mit den Kalkfelsen der Berge tolle Motive. Ebenso führt den Inn viel Geröll und Gestein mit, welches bei Niedrigwasser interressante Vordergrundvarianten bietet.

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Fr 26. Apr 2019, 11:40

für einen ersten Versuch, doch recht gelungen :2thumbs:

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Fr 26. Apr 2019, 12:07

Bildgestaltung, Motiv und Lichtstimmung sprechen mich sehr positiv an!!!

Wirkt fast wie ein Gemälde auf mich! Toll :thumbup:

Leider wirkt das Bild aber auch leicht unscharf! Burkhard hat's ja schon erwähnt. Vermutlich leicht verwackelt.


LG

Willi

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Fr 26. Apr 2019, 15:02

Vielen Dank Burkhard, Walter und Willi :)

@ Burkhard und Willi: Die leichte Unschärfe ist mir auch aufgefallen, hatte versuch das ganze in der EBV möglichst zu korrigieren. Das Foto ist vom Stativ aus aufgenommen, allerdings ohne Spiegelvorauslösung und ohne Drahtauslöser, ich dachte das wäre bei 21 mm nichtmehr so dramatisch. Könnte es aber trotzdem verwackelt sein?
Außerdem war es an dem Tag etwas Windig wäre das auch ein Möglichkeit? Oder könnte die Unschärfe vielleicht auch von der relativ warmen Luft kommen?
Wie seht ihr das? :ka:

@ Burkhard: Das mit der Blende war mir so noch nicht bewusst... muss ich, wenn ich diese weiter öffne auch mehr auf den Fokus achten, oder bleibt der bei unendlich?
Und ja, es ist der Inn ein paar Kilometer vor Rosenheim. Auf die von dir vorgeschlagenen Vordergrundideen werde ich mal bei der Suche eines alternativen Spots achten. :d&w:

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

VG Jo

Re: Landschaft - ein erster Versuch

Fr 26. Apr 2019, 15:33

Hallo, auf welchen Bereich hast Du denn fokussiert?
Hattest Du bei der Stativaufnahme die SR deaktiviert?
Wenn von einer Brücke aufgenommen, die schwingt meist, sonst würde sie bei Belastung brechen.
Bei Bl. 16 kann auch schon Beugungsunschärfe dazukommen.

Re: Landschaft - ein erster Versuch

So 28. Apr 2019, 15:59

Hallo NAD,

den Fokus hatte ich auf unendlich gestellt, das entspricht dann den Bäumen im Zentrum des Bildes.
Ja, die SR war deaktiviert.

Stimmt an die Schwingungen hab ich noch garnicht gedacht...

Vielen Dank :)

VG Jo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz