Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Kritik erwünscht!

Do 25. Jul 2013, 18:20

Chillikinese hat geschrieben:Ich hatte von einem Bekannten mal die Ansage bekommen, das selbst ein ISO von 800 schon die gesamte Bildqualität negativ beeinflusst, er kommt aber aus einem anderen Herstellerlager. Was ist denn eurer Meinung nach von der Aussage zu halten?

Ich habe eine K10D. Da stimmt die Aussage zu 100%. Mit der K20D stimmt sie weitestgehend. :mrgreen:

Aber du hast die K5II. Aber da müssen Leute ran, die mit der Kamera Erfahrung haben.

Aber mir ist z.B. ein unverwackelter Schuss und dafür aber nicht in optimaler Bildqualität lieber, als ein bestaulösendes Bild, bei dem man vor lauter Unschärfe nichts erkennt.

Re: Kritik erwünscht!

Do 25. Jul 2013, 19:16

Lichtikuss hat geschrieben:
Chillikinese hat geschrieben:Hallo,
ich bin noch voll in der Übungsphase, der Umstieg von Analog auf Digital ist doch echt kniffelig...

...Mein Ziel ist es, irgendwann schöne Vogelbilder und Nahaufnahmen von Blüten/Insekten machen zu können. ...


Das Erste kann ich nur unterschreiben, ich finde es auch kniffelig.

Hab das noch mal ergänzt um Misstverständnisse auszuschließen.

Re: Kritik erwünscht!

Fr 26. Jul 2013, 17:59

Aber du hast die K5II. Aber da müssen Leute ran, die mit der Kamera Erfahrung haben.


Also Erfahrung sammele ich gerade und ich kann deiner Aussage zustimmen, das auch mir es eher um die Unverwackeltheit eines Bildes geht.
Ich habe mir aber die K5II damals bewusst gekauft, mit dem Wissen, das ich anfangs überfordert sein werde, um nicht nach 1 bis 2 Jahren mir die nächste kaufen zu wollen. Was leider ein Studentenbudget schwierig hergibt.
Ich denke doch, das ich mit der K5II sozusagen meinen Lebensabend verbringen kann, also meinen sich teilweise noch später entwickelenden Anforderungen standhält.

Mit der Analogen konnte ich leider nicht wirklich in Richtung Natur fotografieren, da mein Vater nur ein 80-150 besaß.
Ich muss auch etwas blauäugig zugeben, das ich mich mit Nahaufnahmen damals relativ wenig beschäftigt habe, sondern Hauptsächlich Zootiere herhalten mussten. Ich habe ca für ein 3/4 Jahr benutzt.

Ich muss hier auch nochmal erwähnen, das ich über die Hilfsbereitschaft der Community sehr erfreut bin. Habe schon ein wenig durch andere Threads gestöbert und dabei noch viel hilfreiches gefunden.

Grüße
Chillikinese
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz