Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 17:21

mythenmetz hat geschrieben:#1: Stativ benutzen, ISO runter (=weniger Rauschen), Blende weiter schließen, so dass auch der HG scharf wird (Freistellen des Turms durch Unschärfe ist bei den Entfernungen und der Brennweite in meinen Augen keine Option) und Langzeitbelichtung.


Grundsätzlich immer ein guter Tipp. Problem hier: Schiffe im Wasser bewegen sich, so dass man Gefahr läuft, sich Bewegungsunschärfe einzufangen.

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 17:47

Donze hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:... Eventuell abschatten ...

... Abschatten meint wirklich abschatten also eine Folie oder Wand zwischen Objekt und Sonne stellen? ...

Ja, meint es.
Kann, muss aber nicht besser sein. Ich habe oft Probleme mit natürlichem harten Licht, da sind mir Schatten lieber. Verändert aber auch wieder die Brillianz. Einfach probieren.

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 17:56

LX MX hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:#1: Stativ benutzen, ISO runter (=weniger Rauschen), Blende weiter schließen, so dass auch der HG scharf wird (Freistellen des Turms durch Unschärfe ist bei den Entfernungen und der Brennweite in meinen Augen keine Option) und Langzeitbelichtung.


Grundsätzlich immer ein guter Tipp. Problem hier: Schiffe im Wasser bewegen sich, so dass man Gefahr läuft, sich Bewegungsunschärfe einzufangen.

Das wollte ich gerade schreiben. Von daher ist das Bild für mich gelungen

mythenmetz hat geschrieben:#2: Nett, mir persönlich zu viel drumrum. Näher dran (Makro) und die Biene hätte etwas heller gekonnt, also mal 'ne Belichtungsreihe mit etwas Überbelichtung ausprobieren, nur nicht, dass die hellen Flächen der Blume ihre Struktur verlieren.

Wie Andreas Feininger schon in einem seinen Büchern geschriebn hat "Auf den meisten Bildern ist zuviel drauf" Das ist in meinen Augen ein solches Bild.

zu Bild 3 hast du selbst schon geschrieben, dass mit dem Haus rechts. Aber bei IR Aufnahmen und dem dunklen Sucher ist das einfach nicht zu sehen.

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 17:58

mythenmetz hat geschrieben:
Donze hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:... Eventuell abschatten ...

... Abschatten meint wirklich abschatten also eine Folie oder Wand zwischen Objekt und Sonne stellen? ...

Ja, meint es.
Kann, muss aber nicht besser sein. Ich habe oft Probleme mit natürlichem harten Licht, da sind mir Schatten lieber. Verändert aber auch wieder die Brillianz. Einfach probieren.

Ok, danke für deine und natürlich auch alle anderen Meinungen :-) Den einen Zweig, der den Schatten wirft, hätte ich auch entfernen können, wenn ich es mir genauer anschaue. Dann wäre die Biene insgesamt heller geworden und ich hätte mit der Belichtungszeit runtergehen können... Oder die Blende ein bisschen schliessen...
Aber gut ich bin froh, dass es überhaupt etwas wurde. Die anderen sind alle unscharf :motz:

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 18:04

diego hat geschrieben:zu Bild 3 hast du selbst schon geschrieben, dass mit dem Haus rechts. Aber bei IR Aufnahmen und dem dunklen Sucher ist das einfach nicht zu sehen.

Ist nicht wirklich eine Ausrede. Ich hätte es ja nach der Belichtung sehen können. Auch wenn es nur Schattierungen von Rot sind^^
Aber das Bild wurde abends geschossen und als Belohnung für die Wanderung und die Bilder bin ich etwas Essen gegangen. Das zählt dann eher als Ausrede^^ :d&w:

Für mein erstes IR-Bild finde ich es aber auch ok. Wollte eigentlich damit testen ob der gekaufte Filter ok ist und ob ich es mit der Bearbeitung hinbekomme. Dafür finde ich es sehr gut.

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 18:05

Donze hat geschrieben:Die anderen sind alle unscharf :motz:


Finde ich jetzt nicht. Wenn die dezent nachgeschärft werden, sind die in Ordnung.

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 18:08

diego hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:#2: Nett, mir persönlich zu viel drumrum. Näher dran (Makro) und die Biene hätte etwas heller gekonnt, also mal 'ne Belichtungsreihe mit etwas Überbelichtung ausprobieren, nur nicht, dass die hellen Flächen der Blume ihre Struktur verlieren.

Wie Andreas Feininger schon in einem seinen Büchern geschriebn hat "Auf den meisten Bildern ist zuviel drauf" Das ist in meinen Augen ein solches Bild.


Muss da doch mal nachfragen. Wie viel größer hättet ihr denn vorgeschlagen? Ich finde es gerade schön, dass man den unscharfen Hintergrund noch sieht. Aber ja, vorallem die Stengel im Vordergrund, die zum Teil scharf sind, stören, wenn man länger drauf schaut. Also so croppen, dass die Blume das komplette Bild ausfüllt mit einem kleinen Rand? Oder sogar so, dass nur die Biene zu sehen ist?

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 18:10

diego hat geschrieben:
Donze hat geschrieben:Die anderen sind alle unscharf :motz:


Finde ich jetzt nicht. Wenn die dezent nachgeschärft werden, sind die in Ordnung.

Ich meinte die Bilder aus der Serie, die ich nicht gezeigt habe. Zum Beispiel habe ich ein schönes Bild, das kurz darauf fotografiert wurde mit der gleichen Biene im Anflug. Allerdings ist dort die Blume leicht unscharf und die Biene komplett unscharf. :motz:
Und dann unzählige Fotos von Bienen und Ameisen in Rosen. Dort sind die Bienen und Ameisen auch Bildfüllend ;-) allerdings unscharf (ok, Teile davon). Aber so sehr unscharf, dass sie für mich nicht schön sind. Abblenden würde Wunder bewirken^^

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Mo 23. Nov 2015, 19:08

#3 gefällt mir sehr gut, zumal du das ja erst angefangen hast
bei #2 schneiden, jedoch nicht übertreiben, Qualität (Auflösung) leidet sonst, weiß jetzt nicht wieviel Pixel bei der langen Seite original bei deiner Kamera sind, davon max. ein 1/4 weg (Höhe ergibt sich ja), evtl. einen Zacken mehr Kontrast (Schärfeeindruck steigt)
#1 ganz leicht im Uhrzeigersinn drehen (Gitternetz drüber und bei dem Hochhaus in der Mitte, nicht am Rand, Senkrechten anschauen), ansonsten ist das auch gut

Re: Kritik an meinen Lieblingsbildern

Di 24. Nov 2015, 20:42

versuche mich mal daran:
-1- der Himmel zeigt starkes Farbrauschen was eher stört und die Antenne des U-Bootes ist abgeschnitten.
vom Motive und der Bildaufteilung / Perspektive gefällt es mir sehr gut.

-2- hier sind zu viele Informationen drin ,das Auge kann sich nicht richtig auf die Blütte inkl. Insekt konzentrieren.
zudem ist die Blüte zu mittig gesetzt.
dies wirkt meißt eher langweilig.
da die Blüten rechts eher störend wirken ,würde ich rechts beschneiden ,dann wandert die Blüte automatisch aus der Mitte.

-3- gefällt mir vom Motiv und der Bildaufteilung / Bearbeitung sehr gut.
mich stört das abgeschnittene Haus rechts nicht.
das Motiv lebt wunder von den Spiegelungen.

alles wie ich es kommentiere ist mein sehen / verstehen und muß nicht in Fotobüchern stehen ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz