Fr 8. Dez 2023, 16:35
klabö hat geschrieben:Meiner Ansicht nach schon. Catch-in ist ja auch ein automatischer Fokus. Insofern ist das für mich logisch.
Fr 8. Dez 2023, 16:37
Fr 8. Dez 2023, 17:02
Methusalem hat geschrieben:...ich meine die Kontakte am Kamerabajonett mit Alufolie abdecken und dann das Trio ansetzen,..ob das Bajonett Kontakte hat oder nicht ist wurscht![]()
Bernd
Fr 8. Dez 2023, 17:23
Fr 8. Dez 2023, 17:41
Methusalem hat geschrieben:Hi,...ich vermute stark das Bajonett am TT Artisan ist lackiert,...klemme ein Stück Alufolie über die Kontakte und versuche es nochmal.cwogofoto hat geschrieben:Bedeutet das denn, dass die Kamera das m42-Objektiv (TTArtisan 100mm f/2.8) gar nicht als Objektiv erkennt und von daher immer auslöst?
Fr 8. Dez 2023, 17:43
Fr 8. Dez 2023, 17:58
undklick hat geschrieben:Zumindest das Samyang müsste funktionieren.
Oder hat das ein lackiertes Bayonett?
Viele Grüße
Oli
Fr 8. Dez 2023, 18:37
cwogofoto hat geschrieben:Hi,...ich vermute stark das Bajonett am TT Artisan ist lackiert,...klemme ein Stück Alufolie über die Kontakte und versuche es nochmal.
Bernd
Danke, Bernd. Am TTArtisan gibt es gar keine Kontakte, nur 3 Schrauben und zusätzlich sitzt es auf einem m42-PK-Akdapter.
Fr 8. Dez 2023, 18:52
cwogofoto hat geschrieben:undklick hat geschrieben:Zumindest das Samyang müsste funktionieren.
Oder hat das ein lackiertes Bayonett?
Viele Grüße
Oli
Das Samyang funktioniert, weil ich da die A-Stellung auf dem Blendenring einstellen kann.
Fr 8. Dez 2023, 18:52
Hallo, es könnte davon abhängen, welchen Adapter man verwendet.
Ich persönlich nutze die Schärfefalle praktisch nie, weil die Schärfe dann im Bereich des AF-Punktes liegen muss. Wenn man das Bild außermittig komponiert und die Schärfe auf ein außermittiges Motiv legt, löst die Kamera nicht aus. Das Problem umgeht man, wenn man auf MF schaltet.
Das TTArtisan kannst Du auch in Av nutzen, da keine Springblende und kein Blendensimulator.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz