Zunaechst mal waere es schoen, wenn der Threadtitel etwas aussagekraeftiger waere!

Das laesst sich auch nachtraeglich noch aendern

, z.B. in "passendes Makro Objektiv".
Sei versichert, dass es keine schlechten (reinrassigen) Makroobjektive gibt

Alle sind mindestens sehr gut, einige hervorragend.
Erst mal solltest Du Dir klar darueber werden, welche Brennweite Du haben willst. Fuer Terra-/Aquarien und Blueten empfehlen sich die kurzen Brennweiten 35 oder 50mm. Fuer scheue Insekten werden gerne die langen Brennweiten 125, 180 oder 200mm genommen. Die am meisten genutzen Brennweiten sind aber um die 100mm. Da spielen halt Dinge wie Arbeitsabstand/Perspektive, Gewicht, Preis entscheidende Rollen. 100mm ist an Kleinbild und auch an APS-C nun mal eine sehr gut nutzbare Brennweite auch fuer Motive außerhalb des Makrobereichs.
Bedenke, dass AF und SR im Makrobereich nur sehr eingeschraenkt funktionieren und ein Stativ oder auch ein Bohnensack ein wertvolles Hilfmittel sind.
Einen Ueberblick ueber die Pentax Makros (aber nicht nur) mit ca 100mm Brennweite findest Du hier:
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/prim ... index.html Objektive von Cosina, Vivitar, Tamron, Zeiss, Voigtlaender und Sigma sind auch eine Ueberlegung wert und sehr gut, auch wenn sie teilweise ueber 20 Jahre alt sind.