Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Herzlich willkommen hier bei den Pentaxians im angenehmen Forum..
Wurde ja schon einiges geschrieben zu den beiden Bildern. Hast Du nach den verkleinern, um sie hier im Forum einstellen zu können, wieder bissel nachgeschärft? Wenn nicht, dann könnte dies eventuell die meines Erachtens fehlende Schärfe bei deinem zweiten Bild erklären.
Zeig ruhig mehr deiner Fotos.. Versuch macht klug..
Ich nutze eigentlich ausschließlich camera raw zum entwickeln. Nachträgliches retuschieren, Collagen bilden oder verschlimmbessern liegt mir nicht. Also nutze ich das eigentliche Photoshop dann nur zum fürs Forum verkleinern oder ganz selten für private Projekte. Ich kann verstehen, dass dich ein Abo Modell abschreckt. Ich selbst habe keine Schmerzen damit adobe jeden Monat zwölf Euro zu überweisen, da ich während der Zeit eines Projektes, indem adobe AEM zum Einsatz kam, mehr verdient habe, als ich adobe in den nächsten 40 Jahren überweisen werde. Da du grundsätzlich bereit bist für gute Software etwas springen zu lassen, kann ich dir nur empfehlen von dem "30 Tagen kostenlos testen" gebrauch zu machen. Das gibt es bei fast jeder seriösen Software. Bei Software gibt außerdem es den Vorteil, dass man in der Regel ohne Kontoverbindung testen darf und nicht gleich in eine Abofalle rennt. Alternativ kannst du auch mal im Bildbearbeitungsbereich reingucken was für Software genutzt wird.
Du musst dir über folgende Dinge Gedanken machen: Wie viele Bilder entwickelst du im Monat? Möchtest du Bilder manipulieren? Also nicht nur einen Sensorfleck oder Vogel im Himmel wegstempeln, sondern vielleicht Hintergründe tauschen etc.? Ist es dir wichtig, dass dein Programm Objektivkorrekturen einfach auf die Bilder anwenden kann? (Vignetten, Verzerrungen, ...) Welches Betriebssystem besitzt du? Nutzen noch weitere Leute in der Familie deinen PC und die Software. Soll die Software noch für weitere Sachen zum Einsatz kommen? (Bsp. zeichnen mit Stift) Gibt es hilfreiche tutorials für meine Software? Soll die Software die Bilder auch verwalten können? (Verschlagwortung etc.)
Eine Auswahl an Software, die es gibt: GIMP - schrecklich IrvanView - nicht besser Lightroom - nie probiert, aber ich habe gehört, dass eine ältere Version noch ohne abo kaufbar ist. Die Frage ist: läuft die später noch auf windows 11 oder osx 11? Photoshop Elements - das kleinere Photoshop Photoshop - nutze ich derzeit Affinity Photo - das Nebenprodukt Affinity Designer (anderes Anwendungsgebiet) hat einen guten Eindruck der Firma hinterlassen, Photo habe ich noch nicht getestet Pentax liefert selbst einen Programm mit - nie getestet
Das sind in der Regel auch meine Motive , auch wenn ich die hier nicht einstelle. Mir gefallen deine Bilder, das zweite ist mir allerdings zu eng beschnitten.
Zur Software: Ich nutze Darktable (OSS und kostenlos) und bin damit völlig zufrieden.
Hallo Heri, ich bin zwar noch ziemlich neu hier, aber wenn du nach einer Software für gelegentliches Nachbearbeiten suchst, kann ich n8chtigall nur beipflichten - ich habe in den letzten Monaten mit Darktable recht gute Erfahrungen gemacht. Open Source, läuft mittlerweile auch auf Windows, kann die gängigen Korrekturen und mehr... Was (glaube ich) nicht geht, ist Hintergründe zu tauschen und dergleichen, also mit Ebenen zu arbeiten. Maskieren dagegen kein Problem!
Zu den Bildern wurde schon das Wichtigste gesagt. Was ich bei Kindern noch wichtig finde: Aufnahmestandpunkt nicht von oben nach unten, weil die Lieben ja viel kleiner sind, sondern wenn möglich auf gleiche Augenhöhe gehen. Kinder sind nicht einfach zu fotografieren, weil sie sich ständig bewegen und ihre Mimik schnell ändern. Da muss man fix sein und ein gewisser Ausschuss ist einfach normal.