Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Di 7. Jan 2014, 23:05

OK - Verstanden
Es liegt quasi eine Korrektur-Tabelle hinter dieser Funktion.
Bedeutet, nur wenn das Objektiv in der Tabelle hinterlegt ist kann es auch korrigiert werden.
Ja dann ist ja alles klar :2thumbs:

Danke Leute :thumbup:

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Mi 8. Jan 2014, 07:36

Steht doch alles im Handbuch! :ichweisswas:

Bild

:d&w:

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Mi 8. Jan 2014, 11:39

Das Warum hatte mich interessiert.
Das Handbuch ist da wenig hilfreich.

Wenn man die Objektivfehlerkorrekturwerte von meinem Sigma in der Tabelle hinterlegen würde,
dann könnte die Software der K-3 diese auch berücksichtigen/verarbeiten.

Aber ich sehe darin keine Notwendigkeit mehr, da diese Objektivfehlerkorrektur ja per Software in der Nachbearbeitung am Rechner stattfinden kann.

Mein erster Gedanke war, daß "messtechnisch" die Objektivfehlerkorrekturwerte von der Kamera ermittelt werden.

Nun weiß ich wie es sich verhält, vielen Dank :2thumbs:

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Do 9. Jan 2014, 19:24

diego hat geschrieben:@Marcel

Paul meint mit Objektivfehler, die Bildfehler wie Verzeichnung, Vignettierung usw.

@Paul Dies würde ich niiiiieeeeemals in der Kamera einsetzen. Irgendwo steht auch im Handbuch, dass die die Kamera ausbremst.

Immer besser nachträglich per Software.

EDIT: Fred schreibt schneller


Na und? Lass sie doch ausbremsen . Wieviel Fotos schießt man denn normalerweise in der Sekunde?
Die Schnellschußfunktion wird bei mir kaum in Anspruch genommen. Außnahme ist entweder HDR oder eine Belichtungsreihe. Aber deswegen schießt bei mir die Kamera nicht langsamer.
Richtig langsam wird es nur bei Langzeitbelichtung mit Rauschreduzierung

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Do 16. Jan 2014, 09:51

tux31 hat geschrieben:Die Schnellschußfunktion wird bei mir kaum in Anspruch genommen.


Schön für dich. Es soll Leute geben, die das aber nutzen. Gerade mit, wie im Eingangspost angesprochenen Tele-Zoom

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Di 13. Jan 2015, 14:53

Ich muss das Thema mal wider ausgraben...
Macht es denn Sinn die ganzen Fehlerkorrekturen bei einer K-50 zu aktivieren oder ruhig einfach auslassen?
Ich nutze das Prorgamm was dabei war zum entwickeln falls es irgend eine Rolle spielt, manche Bilder mache ich noch in PS etwas zurecht.

Objektive sind bisher das Kit und das Pentax 55-300 WR...

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Di 13. Jan 2015, 15:43

Wenn Du JPG knipst macht es u.a. Sinn, das eine oder andere zu aktivieren. Z.B. Licht/Schatten, Objektivkorrektur...
Im RAW Modus ist das meiste eh wirkungslos.


MfG,
Gerd.

Re: Keine Objektivfehlerkorrektur bei der K-3 für Sigma?

Di 13. Jan 2015, 15:45

Ah ok, ich fotografiere meistens RAW+ da ich nicht alle Bilder entwickeln will sondern meist nur welche die ich für was Besonderes halte. Dann werde ich mal alle anlassen wie bisher.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz