Mo 7. Nov 2016, 20:24
Mo 7. Nov 2016, 21:10
Mo 7. Nov 2016, 21:21
Mo 7. Nov 2016, 22:03
Mo 7. Nov 2016, 22:08
Mo 7. Nov 2016, 22:19
Mo 7. Nov 2016, 22:30
Revan hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall noch über div. ND oder Verlaufsfilter nachdenken. Gerade die ganzen Wasserfälle auf Island machen sich richtig gut wenn das Wasser etwas verschwimmt.
hoss hat geschrieben:Mein Alternativvorschlag: K-70 plus Samyang 14mm oder 16mm, HD DA20-40 Limited WR, HD DA55-300 PLM WR und DA50. Das HD DA20-40 Limited besitzt WR-Ausstattung, ist relativ lichtstark, kompakt und leicht. Das Tele-Zoom ergänzt es gut. Die anderen Brennweiten sprechen für sich.
Methusalem hat geschrieben:Objektive:
Pentax 16-85WR
Pentax 55-300WR
damit hast Du das Spektrum WR- und BQ mäßig eigentlich schon abgedeckt.Du machst immer Bilder,egal obs schifft oder nicht.
..und wenn es Fetenmäßig mal etwas "enger" wird (Met....) ...auch kein Problem
![]()
Wallimex 14mm/2.8 ...klar,Nordlichter.....
und maximal 1 Lichtstarke FB, ne Da50/1.8 oder wenns manuell sein darf ein M50/1.7...für die kreativen Momente![]()
ein taugliches Stativ (zB Vanguard Alta oder Abeo...) und klar Filter Akkus, Speicher,und ne gute Tasche.
Mo 7. Nov 2016, 22:54
Mo 7. Nov 2016, 23:43
Di 8. Nov 2016, 06:57
Stormchaser hat geschrieben:
Welches 55-300? Das Pentax DA 4,0-5,8/55-300 WR oder Pentax DA 4,5-6,3/55-300 ED PLM WR RE? Für letzteren wäre die K-70 erforderlich wegen KAF 4? Hat das die K-2S auch? Finde ich irgendwie nicht.
Dankeschön
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz