Bei mir war es so dass ich vor Jahren die Pentax istDS gekauft habe, dazu ein paar Objektive
von denen ich meinte sie zu brauchen bzw. haben zu wollen. Da sind nur 2-3 gute dabei...
Dann lag das ganze Gesummsel jahrelang im Schrank und als ich es im letzten Herbst wieder
vorgeholt habe, hat die istDS nach rd. 70/80 Auslösungen eine Macke bekommen. Ich hab mich
ebenfalls schlau gemacht und am Ende ist es eine sehr wenig gebrauchte K-50 geworden mit Kit-Objektiv,
dem 18-55.
Ich hab mir dann dazu das Sigma 18-250 HSM Macro geholt und zusammen mit meinen früheren Objektiven
bin ich in sehr vielen Bereichen abgedeckt, werde mich aber demnächst von einigen trennen da ich sie nicht mehr
brauche, u.a. das Kitobjektiv, den Bereich hab ich mit dem sigma abgedeckt usw.
Es stellt sich erst nach dem Kamerakauf sowie xxxx Auslösungen heraus was einen wirklich interessiert, dementsprechend
reicht es mE aus abzuwarten was man tatsächlich noch möchte und sich dann entsprechend nach zusätzlichen Objektiven umzusehen.
Die K-50 ist eine tolle Kamera, für den Anfang mehr als ausreichend, was die alles hat und kann... ich vergleich das gerne mit der
Mercedes A-Klasse, unsere Kinder haben je eine, was die in das Ding eingebaut haben..Mann Mann!
Auf jeden Fall macht man mit der K-50 mE nichts falsch, den Body mal upgraden kann man immer, gute
Objektive nimmt man dann mit
