Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
da nun für mich das Licht für die Eisenbahnfotografie wenn ich nach der Schule nach hause komme absolut nicht mehr ausreicht und das Fotografieren mit Blitz auf Grund der Blendungsgefahr für Lokführer nicht erlaubt ist und von der Bundespolizei leider auch verfolgt wird, ist für mich Bildtechnisch das Jahr leider gelaufen.
Da es meine erste Winterpause mit einer Spiegelreflex ist, wollte ich mal fragen ob es irgendwelche Vorkehrungen gibt um die K30 zu Konservieren, damit es nächsten Frühling wenn es wieder los geht keine bösen Überraschungen gibt.
Welche Maßnahmen sind dahingehend sinnvoll und wie Lagere ich die Kamera am besten?
Kameltreiber hat geschrieben:...da nun für mich das Licht für die Eisenbahnfotografie wenn ich nach der Schule nach hause komme absolut nicht mehr ausreicht...
...und an den Wochenenden und Feiertagen packst Du sie dann wieder aus
Kameltreiber hat geschrieben:...da nun für mich das Licht für die Eisenbahnfotografie wenn ich nach der Schule nach hause komme absolut nicht mehr ausreicht...
...und an den Wochenenden und Feiertagen packst Du sie dann wieder aus
+1 Das Kleingedruckte wohl nicht gelesen was? Die K30 hat ein Anrecht auf regelmäßige Wochenendausflüge
dieChrischi hat geschrieben:+1 Das Kleingedruckte wohl nicht gelesen was? Die K30 hat ein Anrecht auf regelmäßige Wochenendausflüge
Recht so!!
derfred hat geschrieben:Die sinnvollste Maßnahme wäre, das eigene fotografische Spektrum zu erweitern und die K-30 fleissig über den Winter zu nutzen.....