Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

K50 unzufrieden mit Bildqualität

So 24. Mai 2015, 21:09

Hallo,

Irgendwie bin ich mit der Abbildungsleistung meiner K50 nicht sehr zufrieden. Ich hatte schon hier mal geposted. Nach vielem Studieren und Probieren bin ich aber noch immer nicht zufrieden und vermute mittlerweile das evtl. die Kamera nicht sauber justiert ist.

Bevor ich die Kamera einschicke würde ich gerne Eure Meinung dazu lesen.

Hier mal ein paar Bilder. Abstand zum Objekt ~70cm. Fokus jeweils auf die zweite Batterie von vorn. Focuseinstellung "Mitte".
Blende alle F5.6.

Kit Objektiv SMC-DAL 18-55 mit Autofokus:

Bild
#1

Bild
#2

Kit Objektiv SMC-DAL 18-55 mit Kontrastautofocus:

Bild
#3

SMC A 50mm/1:1,7 Manuell Fokus über Sucher:

Bild
#3

Bild
#4

SMC A 50mm/1:1,7 Manuell Fokus LiveView

Bild
#5


Falls gewünscht kann ich noch Blende 7.1 und 9 anbieten. Ebenfalls kann ich die RAW Dateien zum Download anbieten falls das hilft.

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

So 24. Mai 2015, 22:11

Oh je. Irgendwie wird man beim betrachten der Bilder seekrank, so schief sind sie.

Da du ja nach Meinungen gefragt hast, hier meine: die Bilder sind vollkommen nutzlos um einen möglichen Fehler bei deiner Ausrüstung zu beurteilen. Ein fehlfokus kann tatsächlich vorliegen, muss es aber nicht. Anhand der präsentierten Bilder würde ich aber eher davon ausgehen, dass du das fokussieren noch üben solltest.

Bitte nicht beleidigt sein...

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

So 24. Mai 2015, 22:47

Welche ist bei dir die zweite von vorn?
Bild #5 im LiveView Manuell die 2. von vorn scharf gestellt und die 2. von hinten ist im Schärfebereich... ?
Kann eigentlich nicht sein!
Und wenn du testest solltest du nur eine Ebene schräg stellen und nicht zwei!
Wieder Bild #5 die 2. von vorn Unterkante beginn Schärfebereich, Oberkannte vor dem Schärfebereich!

Wie schon gesagt wurde, der Testaufbau gibt leider nicht all zu viel her...
Ich mache so etwas normalerweise im freien,
z.B. Gehweg gepflastert, ein kleiner Gegenstand darauf gestellt oder ein Grasbüschel der heraus wächst
Objektiv möglichst offene Blende und abstand nicht zu nah, dann kann man schon am Kameramonitor den Schärfeverlauf beurteilen.
Oder Wäscheleine mit einer Klammer dran in der horizontalen Ebene und die Leine im ca. 45° Winkel zur Kamera, Klammer fokussieren.

Gruß Norbert

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 08:52

Moin,

gehts jetzt um Bildqualität oder Fehlfokus?
Wenn Bild 1 ein Crop vom Kit bei 55mm Offenblende ist, halte ich die Bildqualität für "im Rahmen der Möglichkeiten des Kits"

Gruß René

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 10:24

Das beste wäre, du kommst zu einem Usertreffen. Kommenden Mittwoch ist in München eines und für den 20.6. ist in Augsburg eines geplant. Mit einer Kamera und einem Objektiv ist es immer schwierig, was zu erkennen. Der Vergleich fehlt einfach. So könnte man verschiedene Objektive an deiner Kamera und dein Objektiv an anderen Kameras testen.

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 10:51

@Alfredo: Ich bin am Mitwoch in München. Wann und wo wäre das Usertreffen?

@apollo: Das Bild ist mit dem Kitobjektiv bei ca. 38mm F5.6 gemacht. Mir geht es eigentlich um beides. Es fehlt an Schärfe und mich stören auch die starken Farbsäume.

Danke

Mike

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 11:43

Die fehlende Schärfe und die Farbsäume sind auch das erste was beim Betrachten ins Auge springen. Wären diese technischen Mängel nicht, könnte man die Bilder allesamt in Plakatgröße drucken lassen und im Wohnzimmer oder Büro ausstellen. Aber mit der Unschärfe geht das nunmal nicht...

Bevor du dich jetzt auf den Arm genommen fühlst und eine zornige Antwort in die Tasten hämmerst folgendes.

Wir alle zweifeln irgendwann einmal an der Funktionstüchtigkeit unserer Ausrüstung. Das man dem natürlich nachgehen möchte ist auch in Ordnung, man sollte aber sich nicht zu lange mit Batterien, Zollstöcken, Backsteinwänden oder ähnlichem auseinandersetzen. Das macht auf Dauer keinen Spaß.

Wieso schreibe ich jetzt hier so neunmalklug. Wie oben bereits erwähnt sind die gezeigten Bilder untauglich, um deine Ausrüstung zu beurteilen. Sie sagen vielmehr etwas über deine Fähigkeiten, bzw dein Verständnis von der Fotografie aus. Wenn du schon testen möchtest versuche nicht möglichst viele Fehlerquellen in einem Bild unterzubringen. Es macht z.b. Sinn für Schärfetests ein Stativ oder zumindest einen festen kamerastandpunkt zu wählen, um eigenes Fehlverhalten ausschließen zu können. So ist es ins Blaue gefragt und von unserer Seite genauso zu beantworten...

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 12:12

mike1098 hat geschrieben:@Alfredo: Ich bin am Mitwoch in München. Wann und wo wäre das Usertreffen?

Schau hier:
40456504nx51499/usertreffen-f34/usertreffen-in-muenchen-t12529.html

Re: K50 unzufrieden mit Bildqualität

Mo 25. Mai 2015, 13:56

Moin,

Mir ging es, mit meiner K-50 mit 18-55mm Setobjektiv, genau so. Ich dachte da stimmt was nicht. Meine ersten Bilder hatte ich den Eindruck, dass da zuviel Rauschen drin ist. Hier eingestellt und nachgefragt bekam ich eher die Antwort dass die Bilder unscharf sind. Nachdem ich mir für Draussen das Tamron 70-200 f2.8 bestellt, und mich hier durch die Threads gelesen hatte, wollte ich es ganz genau machen und habe beim Tamron einen Fokustest durchgeführt. Hierzu habe ich einen eigenen Thread erstellt. Das Ende vom Lied war dass ich zwei Tamrons zurück geschickt habe und nun beim Pentax 50-135 f2.8 bin.
Aber ich schweife ab. Ich habe mir den empfohlenen Testaufbau erstellt und bei Tageslicht den Fokus ausgemessen. Wichtig dass man nicht schräg auf das Testobjekt zielt. Blende ganz offen und etwas über der Mindestdistanz des Objektives.
Mein Setobjektiv kam dabei bei der Feineinstellung auf -10. Passt dort aber ziemlich gut. Das DA* 50-135 blieb bei 0. Hatte ich bei dem Objektiv aber auch erwartet.

Fazit: Ich denke wichtig ist dass man sich nicht verrückt macht, das verdirbt den ganzen Spaß. Wenn man merkt dass der Fokus bei den meisten Bildern nicht passt, einfach mit dem Testaufbau prüfen, über die Feineinstellung korrigieren und gut ist. Hat zumindest bei mir geklappt.

Da ich im digitalen SLR Bereich aber auch noch ein Noob bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Die analogen SLR Zeiten sind bei mir schon über 20 Jahre her^^.

Nachfolgend mal ein unbearbeitetes Bilder nach der Justage mit dem Setobjektiv.

Bild
Datum: 2015-05-25
Uhrzeit: 14:10:51
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Mein bescheidener Testaufbau:

Bild
Datum: 2015-05-25
Uhrzeit: 14:14:33
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz