Mo 25. Mai 2015, 13:56
Moin,
Mir ging es, mit meiner K-50 mit 18-55mm Setobjektiv, genau so. Ich dachte da stimmt was nicht. Meine ersten Bilder hatte ich den Eindruck, dass da zuviel Rauschen drin ist. Hier eingestellt und nachgefragt bekam ich eher die Antwort dass die Bilder unscharf sind. Nachdem ich mir für Draussen das Tamron 70-200 f2.8 bestellt, und mich hier durch die Threads gelesen hatte, wollte ich es ganz genau machen und habe beim Tamron einen Fokustest durchgeführt. Hierzu habe ich einen eigenen Thread erstellt. Das Ende vom Lied war dass ich zwei Tamrons zurück geschickt habe und nun beim Pentax 50-135 f2.8 bin.
Aber ich schweife ab. Ich habe mir den empfohlenen Testaufbau erstellt und bei Tageslicht den Fokus ausgemessen. Wichtig dass man nicht schräg auf das Testobjekt zielt. Blende ganz offen und etwas über der Mindestdistanz des Objektives.
Mein Setobjektiv kam dabei bei der Feineinstellung auf -10. Passt dort aber ziemlich gut. Das DA* 50-135 blieb bei 0. Hatte ich bei dem Objektiv aber auch erwartet.
Fazit: Ich denke wichtig ist dass man sich nicht verrückt macht, das verdirbt den ganzen Spaß. Wenn man merkt dass der Fokus bei den meisten Bildern nicht passt, einfach mit dem Testaufbau prüfen, über die Feineinstellung korrigieren und gut ist. Hat zumindest bei mir geklappt.
Da ich im digitalen SLR Bereich aber auch noch ein Noob bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Die analogen SLR Zeiten sind bei mir schon über 20 Jahre her^^.
Nachfolgend mal ein unbearbeitetes Bilder nach der Justage mit dem Setobjektiv.
Datum: 2015-05-25
Uhrzeit: 14:10:51
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Mein bescheidener Testaufbau:
Datum: 2015-05-25
Uhrzeit: 14:14:33
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50