Fr 19. Jan 2024, 10:34
marccoular hat geschrieben:Eine der wichtigsten Eigenschaften den Tampon 90 ist, das es quasi die Motive einsaugt.
Fr 19. Jan 2024, 11:07
RMK hat geschrieben:Korrigiert aber auch keiner.
pixiac hat geschrieben:peterg hat geschrieben:Autokorrektur. Das muss jetzt so bleiben.![]()
Finde ich Klasse Peter!![]()
Zu so einem niedlichen Fehler kann man ruhig mal stehen!![]()
You made my day!
Fr 19. Jan 2024, 11:14
Fr 19. Jan 2024, 12:58
Yeats hat geschrieben:Mir ist noch nie ein richtig schlechtes Makro-Objektiv untergekommen, insofern ist die "Güte" dieser Fotos relativ. Auch ein Pentax/Sigma/Cosina/Tokina hätte das so hinbekommen. Bei Tamron ist freilich zu loben, dass sie das 90er über viele Generationen immer weiterentwickelt haben, was andere Drittanbieter nicht gemacht haben. (Eines dieser Tamrons hatte ich auch mal - Ver. 72B? - war prima, musste aber letztlich einem Original-Canon weichen, das einfach den berühmten Tuck besser war und besser mit der Kamera harmonierte, vor allem nach Umstieg auf EOS R).
Fr 19. Jan 2024, 20:15
Sa 20. Jan 2024, 16:03
Yeats hat geschrieben:Mir ist noch nie ein richtig schlechtes Makro-Objektiv untergekommen, insofern ist die "Güte" dieser Fotos relativ. Auch ein Pentax/Sigma/Cosina/Tokina hätte das so hinbekommen. Bei Tamron ist freilich zu loben, dass sie das 90er über viele Generationen immer weiterentwickelt haben, was andere Drittanbieter nicht gemacht haben. (Eines dieser Tamrons hatte ich auch mal - Ver. 72B? - war prima, musste aber letztlich einem Original-Canon weichen, das einfach den berühmten Tuck besser war und besser mit der Kamera harmonierte, vor allem nach Umstieg auf EOS R).
So 21. Jan 2024, 16:26
So 21. Jan 2024, 17:01
Jeep hat geschrieben:ich habe schon jahrelang das Sigma 2,8/ 70 und bin sehr zufrieden zu Analogzeiten hatte ich das Tokina 2,8 /90 das war auch sehr gut
LG Gerd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz