So 27. Dez 2020, 18:22
Hallo Josef
Es sollte eigentlich nicht sein , und macht auch dann keinen Spaß
Dein bild zeigt :
-eine Iso die sich nicht anpasst bzw. Anpassen darf
-eine viel zu lange verschlußzeit, mit verwackler , die ! sich ! dafür anpasst.
-bei trüben, schlecht Wetter , Bende ganz geöffnet mit ca Brennweite 50 mindestöffnung Objektiv bei 50mm ca. F4,5
= Blende öffnen geht nicht mehr, Iso einstellung festgenagelt, geht nur noch Zeit runter bis viel zu lang
In das Wissen von meine vorschreiber wirst du dich ein par Tage einarbeiten müßen.
Vorteil der K1 leichte bedienbarkeit , nachteil du kannst alles verstellen bis nichts mehr geht
Darum von mir ein schnell (teilweise)versuchter Löungs vorschlag :
-Schwarzer Menü knopf drücken
-auf Seite Kamera 1- auf "Iso autoeinstellung" herunterscrollen -mit " OK "- nächste Seite geht auf -Iso-Bereich Maximum auf "6400" oder sogar "8000" / minimum auf "100 "
-mit "Menü " knopf zurück
-Belichtungsprogramm -mit "Ok " auf " Auto" stellen
-mit "Menü " knopf zurück
-auf seite Kamera 4 scrollen- shake Reduktion auf "on" (eine schüttelnde Hand wird auf Bildschirm und im Sucher angeszeigt )
-mit "Menü " knopf zurück
-neben dem Auslöseknopf den "Iso" knopf drücken -dann den grünen Knopf drücken (im display erscheint "grüner Knopf" IsoAuto
müsste dann so Aussehen

die "A" Automatic einstellung müsste jetzt funktionieren
sollte es doch nicht besser werden :
-Schwarzer Menü knopf drücken
-auf "Gabelschlüssel Seite 4 "
-"zurücksetzten " bestätigen
obige Einstellung noch mal versuchen.
für die nächsten Tage:
-die Bedinungsanleitung lesen
-Benno Hessler: Pentax K-3 Das Buch zur Kamera kaufen (steht zur K1 fast alles gut erklärtr drinn)
du kannst fast alles in der Kamera auf "dich "einstellen , das hat vor und manchmal auch Nachteile.
gruß