Nach deiner Beschreibung zeigt sich die Unschärfe ja nur bei sich bewegenden Objekten. Wenn dem so ist, gibt es meines Wissens nur eine mögliche Erklärung (sofern nicht die Bewegung so schnell die Entfernung ändert, dass der Autofokus sich verrennt), und das ist eine zu lange Verschlusszeit. Bewegungsunschärfe halt. Da muss die K-5 anders eingestellt sein oder sich in der Automatik konservativer verhalten.
Mein Tipp ist auch, von der Vollautomatik die Finger zu lassen und die Zeit lieber darin zu investieren, die Zusammenhänge zu verstehen und zu üben. Bei Bewegung im Bild Zeit runter und Blende auf oder ISO hoch. Da kann man dann durchaus noch eine der Halbautomatiken Tv, Av, oder TAv benutzen, aber man muss auf jeden Fall wissen, was man tut. Die Prinzipien sind so einfach, dass man sie in einer halben Stunde locker kapieren kann, die praktische Anwendung braucht dann Übung mit der Kamera, damit man sich erstens an die Bedienung gewöhnt und zweitens die Effekte nicht nur auf Schärfe sonder auch auf den generellen Bildeindruck intuitiv einzuschätzen lernt. Aber das ist ja gerade das, was Spaß macht.
Im Übrigen: Rate doch deiner Frau mal, sich hier selbst anzumelden. Dann können wir direkter helfen als mit Vermittler, und außerdem haben wir sowieso zu wenige Frauen hier.

Wäre auch schön, wenn sie früher oder später mal das eine oder andere Bild zeigt.